Aktuelles

Zunahme der Cannabis-Konsumdelikte in Berlin wirft Fragen auf

  • Veröffentlicht am: 27. Februar 2019 - 15:17
  • Von: Michael Knodt
Fotocredit: @stoner.bazaar

Bei der heutigen Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2018 des Landes Berlin offenbarte Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) auch die 2018 erfassten Cannabis-Delikte. Insgesamt drehten sich fast zwei Drittel (62,4 Prozent) der 13.365 allgemeinen BTM-Verstöße um Cannabis. Die erfassten Vergehen, bei denen es ausschließlich um Konsum und Besitz ging, stiegen 2018 um 7,7 Prozent auf insgesamt 8.336 Fälle an. Die polizeiliche Verfolgung von Cannabiskonsumenten hat in Berlin demnach zugenommen. Weiterlesen $uuml;ber: Zunahme der Cannabis-Konsumdelikte in Berlin wirft Fragen auf

Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab | DHV-Video-News #144

  • Veröffentlicht am: 10. November 2017 - 17:36
  • Von: Georg Wurth
Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab | DHV News #144

• Cannabispetition 2017 - 61.081 Unterschriften
• DHV-Konferenz: "Hanf-Adler" an Frank Tempel verliehen
• Die Jamaika-Verhandlungen
• BfArM lehnt Cannabis-Modellprojekt in Münster ab
• Niederlande: Kommunen stehen Schlange für Cannabis-Modellprojekt
• Klage verzögert Lizenz für Cannabisanbau in Deutschland
• Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab
• Hamburger Suchthelfer fordern Legalisierung

  Weiterlesen $uuml;ber: Berlin schafft 0-Toleranz-Zone am Görlitzer Park ab | DHV-Video-News #144

Neue Cannabispolitik in Berlin

  • Veröffentlicht am: 22. November 2016 - 13:28
  • Von: Jochen Eichelmann

Berlin steht vor einer neuen Cannabispolitik. Bei den abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen in der Bundeshauptstadt haben sich SPD, die Linke und die Grünen auf eine neue Linie beim Hanf geeinigt. Die Null-Toleranz-Zone im Görlitzer Park wird abgeschafft, ein Modellprojekt zur Cannabisabgabe soll beantragt werden. Weiterlesen $uuml;ber: Neue Cannabispolitik in Berlin

Rot-Rot-Grün will Cannabis in Berlin verteilen | DHV-Video-News #101

  • Veröffentlicht am: 18. November 2016 - 20:07
  • Von: Georg Wurth
Rot-Rot-Grün will Cannabis in Berlin verteilen | DHV News #101

• Berlin: Rot-Rot-Grün macht neuen Anlauf für Cannabis-Modellprojekt
• Grüne: Parteitag beschließt Legalize-Initiative per Bundesrat
• BKA-Datenbank mit massenhaft illegalen Daten von Drogenkonsumenten
• Polizeiskandal in Bayern: Bandido-V-Mann gedeckt
• USA: Endlich auch gemeinsamer Konsum im Shop oder in Gaststätten
• Norwegen legalisiert Cannabis als Medizin
• 8 Monate Gefängnis für Cannabis-Patienten

  Weiterlesen $uuml;ber: Rot-Rot-Grün will Cannabis in Berlin verteilen | DHV-Video-News #101

Görlitzer Park: Rückzug der Polizei

  • Veröffentlicht am: 20. Oktober 2016 - 16:28
  • Von: Florian Rister

Trotz Null-Toleranz-Zone und unzähligen Razzien mit enormem finanziellen Einsatz der Berliner Polizei wird im Görlitzer Park in Berlin weiter offen Cannabis verkauft. Die Polizei hat dies jetzt in einem internen Bericht schonungslos offengelegt, über den diverse Medien berichten. Die Zahl der monatlichen Einsatzstunden im "Görli" sank demnach von 6.731 im Januar auf etwa 1.300 im September. Die Polizei zieht sich zurück! Weiterlesen $uuml;ber: Görlitzer Park: Rückzug der Polizei

Berlin-Wahl: Hanfverband erwartet Trendwende in der Cannabispolitik

Foto: Pixabay

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 20.09.2016

Mit dem historisch schlechten Wahlergebnis von 17,6 Prozent wurde nicht nur die CDU abgestraft, sondern auch Frank Henkel persönlich. Mit seiner teuren und sinnlosen Null-Toleranz-Politik und dem massiven Verheizen von Polizistenstunden im Görlitzer Park hatte er nur Unverständnis geerntet. Der Deutsche Hanfverband erwartet nun eine Trendwende. Rot-Rot-Grün werde den Krieg gegen Hanffreunde beenden und liberale Wege einschlagen. Weiterlesen $uuml;ber: Berlin-Wahl: Hanfverband erwartet Trendwende in der Cannabispolitik

Kein Cannabis-Modellprojekt in Berlin - andere Städte und Gesetzgeber gefordert

Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 29.02.2016

Der Berliner Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg wird keine Klage gegen die erneute Ablehnung des Antrags auf ein Cannabis-Modellprojekt einreichen. Damit hat sich die Diskussion um Coffeeshops am Görlitzer Park vorerst erledigt, obwohl sich die Mehrheit der Berliner für das Projekt ausgesprochen hatte. Nun sind die anderen interessierten Städte gefragt, mehr Geld für einen größeren wissenschaftlichen Unterbau in die Hand zu nehmen. Und der Gesetzgeber ist gefordert, das Betäubungsmittelgesetz anzupassen. Weiterlesen $uuml;ber: Kein Cannabis-Modellprojekt in Berlin - andere Städte und Gesetzgeber gefordert

Was folgt nach der Ablehnung des Modellprojekts in Friedrichshain-Kreuzberg?

  • Veröffentlicht am: 19. Oktober 2015 - 13:03
  • Von: MarianaPinzon

Am Donnerstag, den 15. Oktober,  hat die Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus Berlin zu einer weiteren Diskussionsveranstaltung zum Cannabiskontrollgesetz eingeladen. Zusammen mit Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg und Dr. Horst-Dietrich Elvers, der zuständige Mitarbeiter für das Problem im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, haben die beiden Abgeordneten Benedikt Lux und Dirk Behrendt diesmal das Augenmerk auf die Ablehnung des Antrages auf einen Modellversuch zur kontrollierten Abgabe von Cannabis im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg gelegt. Weiterlesen $uuml;ber: Was folgt nach der Ablehnung des Modellprojekts in Friedrichshain-Kreuzberg?

Kreuzberger Cannabis-Modellprojekt abgelehnt

  • Veröffentlicht am: 5. Oktober 2015 - 12:45
  • Von: Georg Wurth
Monika Herrmann

Wie erwartet hat das "Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)" den Antrag des Berliner Bezirks Friedrichshain/Kreuzberg abgelehnt, Cannabis im Rahmen eines Modellprojektes in Fachgeschäften an volljährige Einwohner abzugeben. Jetzt prüft der Bezirk eine Klage gegen die Ablehnung. Weiterlesen $uuml;ber: Kreuzberger Cannabis-Modellprojekt abgelehnt