Aktuelles

Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2022

  • Veröffentlicht am: 29. November 2022 - 13:59
  • Von: Simon Kraushaar

Akzept e.V, der Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik, hat auch dieses Jahr wieder seinen Alternativen Drogen- und Suchtbericht herausgegeben. Der diesjährige Schwerpunkt ist die Cannabislegalisierung und alle mit ihr verbundenen Themenkomplexe. Weiterlesen $uuml;ber: Alternativer Drogen- und Suchtbericht 2022

Studie zu psychotischen Episoden nach Cannabiskonsum

  • Veröffentlicht am: 11. Oktober 2022 - 12:09
  • Von: Simon Kraushaar

Forscher haben die Daten von mehr als 230.000 Cannabiskonsumenten ausgewertet, um Erkenntnisse zur Häufigkeit und den Hintergründen von psychotischen Episoden nach Cannabiskonsum zu sammeln. Es ging nicht um die übliche Frage, ob Cannabis Psychosen auslösen oder verursachen kann, sondern welche Konsumentengruppen besonders von psychotischen Episoden betroffen sind. Diese Risikofaktoren könnten neue Hinweise für Harm-Reduction-Ansätze liefern. Weiterlesen $uuml;ber: Studie zu psychotischen Episoden nach Cannabiskonsum

Drastischer Anstieg psychiatrischer Einweisungen wegen Cannabis?

  • Veröffentlicht am: 1. Februar 2022 - 18:48
  • Von: Simon Kraushaar

Eine neue Studie zeigt einen starken Anstieg klinischer Einweisungen von Cannabiskonsumenten. Viele Medien bringen diese Nachricht in direkten Zusammenhang mit der geplanten Legalisierung und verunsichern damit die Leser. Ein Blick in die Studie der Forscher aus Ulm zeigt jedoch, dass die Zusammenhänge nicht so einfach sind.

  Weiterlesen $uuml;ber: Drastischer Anstieg psychiatrischer Einweisungen wegen Cannabis?

Daniela Ludwigs Alibi-Prävention

  • Veröffentlicht am: 11. November 2020 - 12:06
  • Von: Sascha Waterkotte
Pressefoto der Drogenbeauftragten: Maximilian König

Die drogenpolitische Säule “Repression” verschlingt Milliarden Euro für die Durchsetzung des Verbots. Kommunale Drogenberatungsstellen müssen gleichzeitig aus Finanznot Stellen streichen. Derweil darf die Bundesdrogenbeauftragte ein wenig Spielgeld für Prävention und Behandlungskonzepte ausgeben - weniger als ein Tropfen auf den heißen Stein.

  Weiterlesen $uuml;ber: Daniela Ludwigs Alibi-Prävention

YouTuber zerlegen Ludwigs Drogenpolitik

  • Veröffentlicht am: 14. August 2020 - 17:43
  • Von: Sascha Waterkotte
Foto: Screenshots @LeFloid @SPACE FROGS

Weg von Flyern und Plakaten, rein ins Netz. Dort, wo sich junge Heranwachsende bevorzugt aufhalten. Eigentlich kein schlechter Ansatz, den die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig bei der Planung ihrer Präventionskampagne verfolgt. Bis vor ein paar Wochen war die CSU-Politikerin innerhalb der von ihr anvisierten Zielgruppe eher unbekannt. Das änderte sich nach der Veröffentlichung der Fragen von Tilo Jung an Daniela Ludwig, bei dem es ihre bevorzugte Phrase “Cannabis ist kein Brokkoli” zu einer zweifelhaften Bekanntheit schaffte. Weiterlesen $uuml;ber: YouTuber zerlegen Ludwigs Drogenpolitik

Sucht in Deutschland - das sagen die offiziellen Zahlen

  • Veröffentlicht am: 23. Januar 2020 - 9:10
  • Von: Sascha Waterkotte
Foto: @stoner.bazaar (Instagram)

Es ist immer ärgerlich, wenn Medien Fakten übersehen oder nicht prüfen vor der Verbreitung wie jüngst beim als investigativ angepriesenen Bericht von “Report München”, zu welchem wir letzte Woche eine inhaltliche Einordnung veröffentlichten. Da auch sich in dieser Woche weiterhin diverse Medien auf den tendenziösen Bericht beziehen und, ebenso wie tagesschau.de, diesen offenbar ohne eine Prüfung verbreiten, möchten wir an dieser Stelle für weitere Klarheit zu sorgen. Weiterlesen $uuml;ber: Sucht in Deutschland - das sagen die offiziellen Zahlen

"Turbo-Cannabis" - Eine Einordnung

  • Veröffentlicht am: 16. Januar 2020 - 12:32
  • Von: Sascha Waterkotte
Foto: @stoner.bazaar (Instagram)

Unter dem reißerischen Titel “Suchtmediziner warnen vor Turbo-Cannabis” hat sich unter anderem Rainer Thomasius zu Wort gemeldet in der Debatte über die Gefahren  gestiegener THC-Gehhalte. Durch gezielte Züchtungen ist der THC-Gehalt in Marijuana/Hanfblüten über die letzten Jahrzehnte hinweg tatsächlich gestiegen - was für sich genommen keine neue Entwicklung ist. Weiterlesen $uuml;ber: "Turbo-Cannabis" - Eine Einordnung

Neue Studie: Cannabis-Regulierung vermeidet problematische Konsummuster

  • Veröffentlicht am: 18. November 2019 - 13:11
  • Von: Michael Knodt
Drug and Alcohol Dependence Studie: Anteil der Konsumenten in den USA mit problematischem Konsummuster sinkt signifikant. Bild: @stoner.bazaar

Einer neuen Studie der University of Columbia zufolge ist die Zahl der Cannabis-Konsumstörungen (CUD) in den USA trotz steigender Beliebtheit von Cannabis im Zeitraum von 2002-2016 rückläufig. Zur Ermittlung der Daten hatten die Forscher der renommierten New Yorker Hochschule auf Grundlage des National Survey on Drug Use and Health (NSDUH) die Zahlen von 22.651 Personen ausgewertet. Weiterlesen $uuml;ber: Neue Studie: Cannabis-Regulierung vermeidet problematische Konsummuster