Westfälische Nachrichten

„Global Marijuana Marchs“ Hanffreunde organisieren Demo

03.05.2018

Die Westfälischen Nachrichten berichten über den in Münster anstehenden Global Marijuana March in Münster.

Am 12. Mai (Samstag) findet um 13 Uhr am Servatiiplatz zum ersten Mal eine Demonstration im Rahmen des „Global Marijuana Marchs“ statt. Die Hanffreunde Münster, Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes (DHV), rechnen mit etwa 200 Teilnehmern, heißt es in einer Pressemitteilung.

Menschen gehen für Cannabis-Legalisierung auf der Straße

05.05.2018

Auch die kurze DPA-Tickermeldung zum GMM 2018 hat es in die Berichterstattung der Westfälischen Nachrichten geschafft.

Mehrere tausend Menschen in vielen deutschen Städten haben nach Veranstalterangaben beim «Global Marijuana March» für die Legalisierung von Cannabis demonstriert. In 21 Städten im deutschsprachigen Raum - darunter Berlin, Köln, Düsseldorf und Dresden - wurden Banner mit Forderungen gezeigt wie «Gesundheit statt Strafverfolgung» und «Legalisierung liegt in der Luft».

 

Global Marijuana March: Menschen demonstrieren in 21 Städten für Cannabis-Freigabe

05.05.2018

Die Westfälischen Nachrichten berichten über den GMM2018 und nutzen hierbei die Veranstaltungsmeldung der Deutschen Presse Agentur.

Mehrere tausend Menschen in vielen deutschen Städten haben nach Veranstalterangaben beim «Global Marijuana March» für die Legalisierung von Cannabis demonstriert.

Mehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Berlin für die Legalisierung von Cannabis demonstriert. Der Demonstrationszug zum weltweiten Aktionstages „Global Marijuana March“ führte vom Bahnhof Warschauer Straße in Friedrichshain zum Oranienplatz nach Kreuzberg.

Cannabis-Modellprojekt gestoppt: Hanffreunde kritisieren „realitätsfremde, bürokratische Scheuklappen“

10.11.2017

Nach dem Stop des Modellprojekts zur regulierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene in Münster greifen die Westfälischen Nachrichten die Kritik der Münsteraner Hanffreunde um Micha Greif auf, der das Ablehnungsschreiben scharf kritisiert. Auch die Einschätzung von DHV-Geschäftsführer Georg Wurth findet hier ihren Weg in die lokale Berichterstattung. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis-Modellprojekt gestoppt: Hanffreunde kritisieren „realitätsfremde, bürokratische Scheuklappen“

Hanffreunde kritisieren „Gratis-Gras“

31.07.2017

Die Westfälischen Nachrichten widmeten sich in ihrer Berichterstattung dem von der Stadt Münster beantragten Modellprojekt. Im Zuge dessen fragte die Redaktion auch bei der lokalen  DHV Ortsgruppe, den Hanffreunden Münster, nach ihrer Einschätzung zum Antrag.

Die Hanffreunde Münster sind „sehr erfreut“ über diesen Schritt, üben inhaltlich jedoch Kritik an der geplanten kostenlosen Abgabe.

Münsters Hanffreunde greifen Polizeipräsidenten an - Kuhlisch gegen Cannabis

19.04.2017

DIe Hanffreunde Münster haben den Polizeipräsidenten von Münster, Hans-Joachim Kuhlisch, wiederholt um eine Stellungsnahme zum Thema Legalisierung gebeten, da dieser wiederholt auf die negativen Erfahrungen in anderen Ländern verwies. Die von ihm auf dem städtischen Cannabis-Fachtag im Dezember aufgestellten Behauptungen, dass andere Länder mit der Cannabis-Legalisierung "schlechte Erfahrungen" gemacht hätten und die Probleme dadurch “nicht gelöst” worden seien, brachten ihm bereits auf dem Fachtagspodium die Kritik von Dr. Weiterlesen $uuml;ber: Münsters Hanffreunde greifen Polizeipräsidenten an - Kuhlisch gegen Cannabis

Cannabis-Freigabe - Kiffen im Modellprojekt?

10.12.2016

Auch in Münster gab es, ähnlich wie in Düsseldorf, eine Fachkonferenz für ein Modellprojekt zur reguliertes Cannabisabgabe.

Es gab ein reges Interesse von Seiten der Presse. In diesem Artikel der Westfälischen Nachrichten finden auch die Hanffreunde Münster e.V. Erwähnung. Als offizielle Ortsgruppe des DHV und Initiatoren eines der Diskussion zu Grunde liegenden Bürgerantrags waren sie bereits in der Vergangenheit stark beteiligt. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis-Freigabe - Kiffen im Modellprojekt?

Hanffreunde sind jetzt ein Verein

01.10.2016

Die Lokalzeitung Westfälische Nachrichten berichtet über die Hanffreunde Münster, offizielle Ortsgruppe des DHV, welche seit neuestem ein eingetragener Verein sind. Infolge des erfolgreichen Bürgerantrags für ein Cannabis-Modellprojekt in Münster, entschieden sich die Hanffreunde für die Vereinsgründung um ihre Struktur und Rechtsfähigkeit zu stärken.

Sie ist nach eigener Darstellung bundesweit die erste Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbandes (DHV), die sich als eingetragener Verein konstituiert hat.

[...]

Cannabis-Projekt in Münster

17.09.2015

Die Hanffreunde Münster - regionale Ortsgruppe des DHV - hat mit ihrer Petition für ein kommunales Modellprojekt einen großen Erfolg errungen: Der Stadtrat stimmte für den aktuellen Antrag, ein solches Projekt zu prüfen.

Kann man in Münster bald regulär Cannabis kaufen? Wenn es nach der Mehrheit im Stadtrat geht, soll ein wissenschaftlich gestütztes Modellprojekt diese Frage klären. Gegen den Rat der Verwaltung und die Stimmen der CDU wurde damit ein Bürgerantrag durchgewinkt, den der Verein „Hanffreunde“ gestellt hatte.

[...]