Medien: Vorwärts

  • Ampel-Koalition: Sieben Punkte für gesellschaftlichen Fortschritt

     Der Vorwärts berichtet über die Ergebnisse des Koalitionsvertrags und stellt die Cannabislegalisierung als ersten Punkt des gesellschaftlichen Fortschritts heraus. Dieses Thema war in den vergangenen Wochen vor allem in den sozialen Medien intensiv diskutiert worden. Zuletzt hatte der Hanf-Verband ausgerechnet, dass eine Cannabislegalisierung dem Staat bis zu fünf Milliarden Euro zusätzliche Steuereinnahmen bescheren könnte. Im… Weiterlesen

  • Cannabis-Steuer: Hanfverband rechnet mit Milliardeneinnahmen für Staat

    Benedikt Dittrich Autor der SPD Zeitung vorwärts  betrachtet in seinem Artikel einerseits die fiskalischen Ergebnisse der aktuellen Haucap Studie und bringt diese auch in Zusammenhang mit den bevorstehenden Aufgaben der Ampelkoalition sowie deren Finanzierung. Mit dem Beginn der Ampel-Koalitionsverhandlungen hoffen viele darauf, dass der Cannabiskonsum in Deutschland legalisiert wird. Dem Staat winken damit auch Steuereinnahmen… Weiterlesen

  • Cannabis-Entkriminalisierung so nahe wie nie

    Im SPD Mitgliedermagazin “Vorwärts” geht es um Cannabis und auch der DHV findet hier Erwähnung: Die FDP setzt sich ebenfalls für einen legalisierten Handel mit Cannabis ein, fordert jedoch eine vergleichsweise hohe Steuer für das Rauschmittel. Hierfür wurde die Partei zuletzt vom Deutschen Hanfverband kritisiert. Pro 100 mg THC soll nach Forderung der FDP eine Steuer… Weiterlesen

  • Richter Müller will Kiffern helfen

    Auch in der SPD-Mitgliederzeitschrift Vorwärts wird die Justizoffensive und der Gang von Richter Müller vor das Bundesverfassungsgericht thematisiert: Müller nutzte bei seinem Vorlagebeschluss als erster Richter ein Muster, das der Deutsche Hanfverband (DHV) Ende 2019 veröffentlichte. Der DHV will damit im Rahmen seiner „Justizoffensive“ die Anrufung des Bundesverfassungsgerichts erleichtern.   Weiterlesen