Volksstimme

Welt-Cannabis-Tag am 20. April: Was steckt hinter dem Kiffer-Feiertag?

20.04.2023

Die Magdeburger Volksstimme berichtet anlässlich des 420 auch über die geplanten Demos zum GMM.

Cannabis-Legalisierung: Veranstaltungen in Halle und Magdeburg

In Halle und in Magdeburg ist für den 7. Mai der "Global Marijuana March" geplant, heißt es auf der Seite des Deutschen Hanfverbands weiter. Mit Demonstrationen und Kundgebungen wird für die Legalisierung von Cannabis geworben.

Welt-Cannabis-Tag: Warum der 20. April und was bedeutet dieser Tag?

20.04.2022

Volksstimme erläutert die Hintergründe des Chiffre 420 und berichtet über die 420 Demo in Berlin, sowie die GMM Anfang Mai.

In Berlin finden ähnliche Veranstaltungen wie in Nordamerika statt. Auch in diesem Jahr wird es in Berlin eine Demonstration zur Entkriminalisierung von Cannabis geben, gab der Deutsche Hanfverband bekannt. Auch ein sogenanntes "Smoke In" ist geplant: um 16.20 Uhr vor der SPD-Parteizentrale.

Veranstaltungen in Halle und Magdeburg

Cannabis: Kommen mit der Ampel-Koalition die Coffeeshops?

11.10.2021

Die Volksstimme berichtet in einem Artikel über die Pläne einer möglichen Ampel-Koalition für einen staatlich regulierten, legalen Cannabishandel und geht dabei auf die Forderungen des Hanfverbands an die neue Bundesregierung ein. In Bezug auf die Ausgestaltung einer kontrollierten Abgabe und die Möglichkeit künftig Coffeeshops zu betreiben, kommt DHV-Chef Wurth zu Wort.  Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis: Kommen mit der Ampel-Koalition die Coffeeshops?

Gebt das Hanf frei?

20.04.2016

Die Volksstimme berichtet in einem Artikel über den aktuellen Stand der Legalisierungsdebatte in Deutschland. Auch der Deutsche Hanfverband wird hierbei erwähnt:

[...]

Die SPD erwähnte Marihuana nicht in ihrem Wahlprogramm. „In der SPD gibt es Befürworter und Gegner“, sagte die damalige Spitzenkandidatin Katrin Budde der Volksstimme. Auf Nachfrage der Interessenvertretung Deutscher Hanfverband sagte die Landes-SPD, dass sie die Ausweitung des medizinischen Gebrauchs befürworten würde. 

[...]