RP-Online

Cannabislegalisierung könnte dem Staat jährlich Milliarden bringen

16.11.2021

Berlin Eine Freigabe durch die neue Bundesregierung könnte laut einer Studie den Staatshaushalt entlasten. Auch Einsparungen bei Strafverfolgung und Justiz spielen eine Rolle. [...]

Der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes, Georg Wurth, sagte, das Verbot von Cannabis sei schädlich und teuer. Milliarden würden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen. „Das Geld wäre bei Aufklärung, Prävention und Hilfe viel effektiver eingesetzt.“ Es sei Zeit für eine Legalisierung.

"Hanf-Attacke" auf mehr als 100 Wahlplakate der CDU

11.08.2020

In Neuss wurden CDU-Wahlplakate mithilfe von DHV-Stickern umgestaltet.

Auf einem Großteil der Sticker wird mit Slogans für eine Legalisierung von Cannabis geworben. So sind unter anderem die Sätze „Hanffreunde wehrt euch!“ oder „Schluss mit Krimi. Cannabis normal!“ darauf zu lesen. „Sie wurden vorrangig auf Augen und Mund geklebt“, sagt Büchler. Die CDU habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Cannabis-Agentur überwacht Anbau in Deutschland

03.03.2017

RP-Online berichtete über das Inkrafttreten einer Gesetzesänderung im BtMG bezüglich medizinischem Cannabis, welches der deutsche Staat in Zukunft in einer dafür zuständigen Agentur kultivieren wird. Eine Beurteilung des Deutschen Hanfverbands wurde in diesem Zuge genannt.

Der Deutsche Hanfverband (DHV) sieht in der neuen Cannabisagentur eine Chance für die ganze Branche. In der "Heilbronner Stimme" mahnte DHV-Geschäftsführer Georg Wurth allerdings Klarheit beim Thema Lizenzvergaben an.