NOIZZ

Oberbürgermeister plant Cannabis-Anbau in München

16.01.2019

Noizz.de berichtet über den Modellprojektantrag der Münchener Ortsgruppe zur Versorgung von Patienten.

Wie der Deutsche Hanfverband jetzt verkündete, möchte Oberbürgermeister Dieter Reiter die Kriminalisierung von Cannabis-Patienten verhindern. „Die Kapazitäts- und Lieferengpässe bei Cannabis als Medizin seien bekannt, so Reiter“, heißt es in der Pressemitteilung.

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Von Richter Gnadenlos bis Suzie Grime

23.11.2018

Unser Medienpartner für die "Cannabis Normal!", noizz.de, pber die Legalisierungskonferenz des DHV.

Wir befinden uns im Berliner Cage Club. Die Event-Location wird vergangenes Wochenende für die Legalisierungs-Konferenz „Cannabis Normal! 2018“ in einen Raucher- und Patientenbereich umfunktioniert. (Natürlich zieht man hier nuuur an medizinischen Marihuana-Joints, was in Deutschland legal ist – klar.)

Legales Kiffen könnte Deutschland Milliarden bringen

24.09.2018

Auch NOIZZ berichtet über die große Haucap-Studie, die der renommierte Professor im Auftrag des DHV erstellt und im November auf der "Cannabis Normal!" vorstellen wird.

Das zeigt die erste breit angelegte Cannabis-Studie des Deutschen Hanfverbands.

Justus Haucap von der Universität Düsseldorf hat für den Deutschen Hanfverband untersucht, wie sich eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland auf das Staatsvermögen auswirken würde.

„Global Marijuana March”: Demo setzt sich für legales Kiffen ein

05.05.2018

NOIZZ mit einer Ankündigung des Global Marijuana Marchs 2018. Auch das Ztitat von DHV-Chef Georg Wurth findet Einzug in die Berichterstattung.

Auch in diesem Jahren versammeln sich wieder Tausend von Cannabis-Befürworter zur gemeinsamen Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis. In 21 deutschen Städten sind an diesem Samstag Demonstrationen geplant, die unter dem weltweite Aktionstag „Global Marijuana March“ ausgtragen werden sollen.

Riesiger Cannabis-Bunker in Norddeutschland geplant

04.02.2018

Noizz.de widmet sich dem kommenden Anbau von Medizinalhanf in Deutschland und sprach in diesem Kontext auch mit uns, um eine Einschätzung zur Entwicklung der Patientenzahlen zu bekommen.

Seit März vergangenen Jahres können Ärzte medizinisches Marihuana verordnen – seitdem steigt der Cannabiskonsum stetig an. „Es werden täglich mehr Patienten und bereits jetzt ist aufgrund der Importabhängigkeit oftmals keine Medizin erhältlich“, sagt der Deutsche Hanfverband gegenüber NOIZZ. Derzeit wird Cannabis vor allem aus Holland und Kanada importiert.

Seiten