Deutschlandfunk Nova

Verkehrsgerichtstag zu Grenzwert: Höhere Cannabis-Toleranz empfohlen

19.08.2022

Deutschlandfunk Nova berichtet vom Vekehrgerichtstag zu der aktuellen Grenzwertthematik und stellt auch ausführlich die Position des DHV dar. 

Hanfverband: "Ungleichbehandlung von Cannabis und Alkohol"

Bei der geplanten Änderung geht es aber auch gar nicht darum, sich vor dem Fahren zuzudröhnen, hat Georg Wurth, der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands, in einem Bundestags-Ausschuss betont. Sondern um die Ungleichbehandlung von Cannabis und Alkohol.

Der Kifferknigge

29.03.2019

Deutschlandfunk Nova sprach mit DHV-Chef Georg Wurth über Benimmregeln beim Cannabiskonsum und über einen in den USA erschienenden Kiffer-Knigge.

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband, der sich für die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel einsetzt, hält von dem Kifferknigge allerdings nicht allzu viel.

"Ich hab jetzt noch nicht großartig von Fällen gehört, wo Leute vom Joint rumgehen krank geworden wären."

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband

Medizinischer Cannabis: In Deutschland wächst zu wenig Gras

05.03.2019

DHV-Chef Georg Wurth sprach gestern mit Deutschlandfunk Nova über die Situation bei der Versorgung deutscher Cannabispatienten.

"Israel ist da ganz vorne dabei, möglicherweise auch Australien, vielleicht macht Uruguay nochmal einen neuen Anlauf, bis hin zu Jamaica, Griechenland, Portugal, Dänemark. Die werden alle als mögliche Lieferanten nach und nach aufschlagen."

Hanf am Steuer

17.06.2017

Beim Radiosender Deutschlandfunk Nova ging es heute in der Sendung "Redaktionskonferenz" um den Start unserer Führerschein-Kampagne "Klarer Kopf. Klare Regeln!".

Wer am Steuer mit THC im Blut erwischt wird, dem droht in der Regel der sofortige Führerscheinentzug. Das gleicht gilt für Menschen, die Cannabis besitzen, aber gar nicht konsumiert haben. Der Deutsche Hanfverband findet das ungerecht - auch weil Cannabiskonsum am Steuer härter bestraft wird als Alkoholkonsum.