Blasting News

Eine deutsche und zwei kanadische Firmen dürfen in Deutschland Hanf anbauen

04.04.2019

Auch bei Blasting News ist die Veröffentlichung der Namen der anbauberechtigten Unternehmen eine Nachricht, in der der Hanfverband erwähnt wird.

Der "Deutsche Hanfverband" (DHV) begrüßt den Fortschritt. DHV-Geschäftsführer Georg Wurth sagt dazu: "Endlich geht es vorwärts." Allerdings werde die geplante Anbaumenge in Deutschland nicht ausreichen. Weitere Lieferengpässe seien zu erwarten.

Daher erwarte der DHV drei Dinge: "Einen schnellen Beginn des Anbaus, weitere Lizenzvergaben und vor allem sinkende Preise für Cannabisblüten in den Apotheken."

Cannabis 1. wissenschaftliche Studie: Verbot kostet die Deutschen 2,66 Milliarden pro Jahr

16.11.2018

Blasting News berichtet über die Haucap-Studie.

Wie teuer ist das Cannabis-Verbot denn nun wirklich? Das wollte der "Deutsche Hanfverband" (DHV) ganz genau wissen und gab eine wissenschaftliche Studie bei Professor Dr. Justus Haucamp von der Uni Düsseldorf in Auftrag.

"Aufklärung statt Verbote" 22. Hanfparade

25.07.2018

Auf Blasting News erschien nicht nur die Vorankündigung der 22. Hanfparade; die Autorin nahm die anstehende Demonstration als Anlass, auch einen persönlichen Kommentar zu bringen.

Der Deutsche Hanfverband (DHV) beteiligt sich an der 22. Hanfparade mit Reden, Infoständen, einem Wagen und einer eigenen Abteilung, dem "Grünen Block". DHV-Geschäftsführer Georg Wurth wird unter anderem sprechen. Er sieht gute Chancen für echte politische Veränderungen:

Justizministerkonferenz: Entkriminalisierung bei Cannabis gefordert

06.06.2018

Blastingnews.com berichtet über die im Rahmen der Justizministerkonferenz laufenden Debatte über die Geringe Menge und zitiert dabei DHV-Chef Georg Wurth.

Anlässlich der Justizministerkonferenz, die im thüringischen Eisenach am 6. und 7. Juni abgehalten wird, mahnt der "Deutsche Hanfverband" (DHV) eine Entkriminalisierung statt Verschärfung beim Thema Cannabis an.

Cannabis Legalisierung - "Global Marijuana March" in 30 deutschen Städten

12.04.2018

Bei Blasting News widmete sich die Reaktion dem bevorstehenden Global Marijuana March und zitiert dabei auch unseren Geschäftsführer Georg Wurth.

Auch in diesem Jahr unterstützt der "Deutsche #hanfverband" (DHV) den "Global Marijuana March". Auf der Homepage von hanverband.de kann in die einzelnen Aktionen eingesehen werden. Wer seine Stadt entdeckt, ist vom Hanfverband eingeladen, sich zu beteiligen. Wer seine Stadt nicht entdeckt, wird von den Veranstaltern bei der Bildung einer eigenen Sektion unterstützt.

Cannabis: Kanada fällt als Lieferant aus - Modellprojekt in München?

06.04.2018

Das Bürgerredaktionsportal Blasting News schreibt anlässlich der Pressekonferenz der DHV-Ortsgruppe München folgendes:

Der "Deutsche Hanfverband" (DHV) befürchtet nun eine wesentliche Verschärfung der Lage. Denn nun könnten auch noch die einzigen Lieferanten, Kanada und die Niederlanden, noch in diesem Jahr ausfallen. Grund sind wieder einmal absurde Vorschriften, denn nach Deutschland dürfen nur Länder Medizinalhanf liefern, die kein Cannabis als Genussmittel verkaufen.

Hanfverband fordert Abschaffung der heimlichen Bestrafung für Kiffer

24.01.2018

Das Bürgerportal Blasting News berichtet anlässlich des Verkehrsgerichtstags über "Klarer Kopf. Klare Regeln!".

Auf dem "56. Deutschen Verkehrgerichtstag", der am 24. Januar in Goslar gestartet ist, fordert der "Deutsche Hanfverband" mehr Gerechtigkeit für Cannabiskonsumenten.

Der Vorwurf: Der Staat würde heimlich Cannabiskonsumenten abstrafen und zwar mit einem Führerscheinentzug durch die Hintertür, ohne, dass der Konsument jemals nach einem Joint hinter dem Steuer gesessen hat.