Medien: Ärzte Zeitung

  • Cannabis-Legalisierung könnte einigen Geldsegen bescheren

    Die Ärzte Zeitung greift die Haucap-Studie noch einmal auf und zitiert auch Georg Wurth vom DHV. „Das Verbot von Cannabis ist schädlich und teuer, Milliarden werden für sinnlose Polizeieinsätze aus dem Fenster geworfen“, kommentiert der Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbandes (DHV), Georg Wurth die Zahlen. Der DHV ist Auftraggeber der Haucap-Studie. „Das Geld wäre bei Aufklärung,… Weiterlesen

  • Kein Entzug des Führerscheins ohne MPU

    Die Ärzte Zeitung greift unsere Pressemitteilung anlässlich des heutigen Bundesverwaltungsgerichtsbeschlusses auf. Der Deutsche Hanfverband begrüßte das Urteil als „ersten Schritt in die richtige Richtung“, bekräftigte aber seine Forderung nach „Gleichbehandlung von Alkohol- und Cannabiskonsumenten im Führerscheinrecht“. So müsse ein „realistischer THC-Grenzwert“ eingeführt werden, „der sich an einer möglichen Verkehrsgefährdung orientiert und nicht zur Bestrafung nüchterner… Weiterlesen

  • Legalise it! Wann kommt das Kiffen für alle?

    In der Ärztezeitung geht es um aktuelle Entwicklungen ein Jahr nach dem Start des Cannabis als Medizingesetzes sowie um die Forderungen von Grünen, Linken und der FDP nach Entkriminalisierung und Legalisierung. Auch Georg Wurth, Geschäftsführer des DHV, wurde befragt. Der Deutscher Hanfverband hofft darauf, dass die Ablehnung von Cannabis für den Freizeitkonsum und einer Entkriminalisierung… Weiterlesen

  • Einigung im Bundestag: Cannabis als Medizin – Kassenleistung statt Kulturkampf

    Infolge einer kürzlichen Gesetzesänderung werden deutsche Krankenkassen voraussichtlich ab März Schwerkranken die Kosten für ärztlich verordnetes Cannabis erstatten. Die Ärzte Zeitung berichtet und zitiert dabei auch eine Meldung des Deutschen Hanfverbands: Spätestens als der erste "Erlaubnisinhaber" im Oktober 2016 grünes Licht erhielt, um 20 Cannabispflanzen in seinem Badezimmer zu züchten, wurde der Union klar, dass… Weiterlesen