Stern

Experten: Cannabis-Freigabe kann positive Effekte haben

27.09.2022

Der Stern berichtet über die Einschätzung verschiedener Gesundheits-Experten, wie dem Leiter des Instituts für Suchtforschung (ISFF) an der Uni Frankfurt Heino Stöver, zu den gesundheitspolitischen Chancen einer Legalisierung und zitierte auch die Haucap-Studie des DHV.

Einer Studie des Deutschen Hanfverbands zufolge könnte der Staat durch die Cannabissteuer jährlich 1,8 Milliarden Euro einnehmen.

  Weiterlesen $uuml;ber: Experten: Cannabis-Freigabe kann positive Effekte haben

Cannabis legalisieren? Schauen Sie schon mal in die neue DISKUTHEK-Folge

08.08.2019

DHV-Geschäftsführer Georg Wurth war zu Gast beim neuen Stern Debatten Forma "Diskuthek" und diskutierte mit Sebastian Fiedler (Bund Deutscher Kriminalbeamter), Wiebke Winter (Junge Union) und Dominik Forster (Ex-Konsument und Autor) über die Frage aller Fragen. Auf der Youtube-Seite des Sterns könnt ihr euch die komplette Debatte anschauen.

 

Hier Auszüge aus Georgs Auftritt:

Wir haben mehrere hundert Tonnen Cannabis, die Deutschland jedes Jahr verbraucht und verraucht.

Das sind die Gründe für eine Legalisierung von Cannabis

20.08.2017

Der stern setzt sich mit den Gründen für die Legalisierung von Cannabis auseinander. Hierzu hat der Stern auch Material Stern Materialien von einem alten Interview bei Dbate mit DHV-Geschäftsführer Georg Wurth und Emmi Zeulner (CSU) genutzt.

http://www.stern.de/gesundheit/cannabis--experten-und-kiffer-berichten-u...

  Weiterlesen $uuml;ber: Das sind die Gründe für eine Legalisierung von Cannabis

Badesalz als Droge? Was Legal Highs so gefährlich macht

13.04.2016

Der stern berichtet über die Gefahren von sogenannten "Legal Highs". Dabei wird auch erwähnt, das der DHV regelmäßig vor dem Konsum von Räuchermischungen und Badesalzen warnt:

Deswegen rät sogar der Deutsche Hanfverband, das liberale Bollwerk der Cannabis-Legalisierer, von Legal Highs kompromisslos ab. "Speziell seit Ende 2014 gibt es eine Vielzahl von sehr heftigen Unfällen, die auf den Konsum solcher Mischungen zurückgehen", sagt der Verband. Er bleibt dem naturwüchsigen, aber illegalen Hanfgebrauch treu.

Der Kifferkrieg gegen Deutschlands Drogenbeauftragte

07.04.2016

In einem Artikel berichtet der stern über den Konflikt zwischen der Hanfszene und der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler. Ihr wird vorgeworfen, nicht die notwendigen Kompetenzen zu besitzen, um dieses Amt zeitgemäß auszuüben. Die Redaktion des stern hat dazu beim Deutschen Hanfverband angerufen und Maximilian Plenert zu der aufgeheizten Debatte befragt. Weiterlesen $uuml;ber: Der Kifferkrieg gegen Deutschlands Drogenbeauftragte

"Global Marijuana March" in mehrern Städten

02.05.2015

Der Stern berichtet als erste bundesweite Zeitung in diesem Jahr über den Global Marijuana March, beruhend auf der dpa Meldung.

"Wir haben Demo-Schilder, Banner und einen Lastwagen mit Lautsprechern", sagte ein Sprecher des Hanfverbandes Rhein-Neckar am Samstag.

[...]

Deutschlandweit machten laut Hanfverband im vergangenen Jahr mehr als 4000 Menschen beim "Global Marijuana March" mit, eine der größten Demos gab es demnach in Ulm.

Seiten