Focus

Das grüne Wirtschaftswunder

19.11.2021

Der Focus gibt einen Ausblick auf das wirtschaftliche Potential der Cannabislegalisierung und stellt beispielhaft zwei deutsche Unternehmen der Branche vor. 

Zumal der riesig ist. 200 bis 400 Tonnen Cannabis konsumieren die Deutschen im Jahr, schätzt der Hanfverband. Das entspricht einem Umsatz von bis zu 2,5 Milliarden Euro. Davon profitiert bislang aber vor allem das organisierte Verbrechen. Der Staat geht leer aus. Dabei wäre mit einer Deregulierung auch für ihn ein Plus von 2,7 Milliarden Euro drin, rechnete der Ökonom Justus Haucap 2018 vor. [...]

Hanf legal auf Rezept: Kölner Firma will 18 Tonnen Cannabis importieren

05.03.2019

Der Focus greift den Artikel des Kölner Express auf, der neben Medizinalhanfimporten auch über die anbauinteressierten Unternehmen in Deutschland berichtet und deshalb auch mit dem Deutschen Hanfverband sprach.

Auch viele Firmen, die bisher nichts mit Cannabis zu tun haben, planen einzusteigen, weiß der Deutsche Hanfverband. Die Palette reiche vom Landwirt bis zum Anwalt, der eine neue Firma mit Investoren hochziehen will.

Kampf um Hanf: Was die Vorteile einer Legalisierung von Cannabis sind

24.02.2019

Focus online berichtet über die Arbeit der Ortsgruppe in Halle.

Ihre Erfahrungen haben Saidi dazu veranlasst, sich intensiver mit der Cannabis-Pflanze auseinanderzusetzen - und schließlich ihre Legalisierung in Deutschland zu fordern.

Gemeinsam mit anderen Mitstreitern gründete sie vor zwei Jahren einen halleschen Ableger des Deutschen Hanfverbands. Regelmäßig baut die Gruppe seitdem einen Infostand auf dem Marktplatz auf und informiert Bürger über den Nutzen der Pflanzen und die Vorteile, wenn Cannabis legal in Geschäften gekauft werden könnte.

„Es ist wie damals 1933“: Demo gegen Polizeiaufgabengesetz in München sprengt Erwartungen

10.05.2018

Unsere Münchener DHV-Ortsgruppe ist Teil des Aktionsbündnisses gegen das Bayrische Polizeiaufgabengesetz und nahm daher auch an der großen Demonstration an Christi Himmelfahrt in München teil.

Das [Bündnis] besteht 95 zivilgesellschaftlichen Organisationen und Parteien, so Laura Pöhler, eine der Sprecherinnen. Vom Fußball-Fanprojekt bis zur FDP, vom Hanfverband bis zur Gewerkschaft Verdi.

Gras für alle: Marijuana March 2018 in Dortmund

10.05.2018

Der Focus mit einer großen Ankündigung zum Global Marijuana March 2018 in Dortmund. Auch der Deutsche Hanfverband wird hier genannt.

Soll Marijuana legalisiert werden? Die Antwort der Veranstalter vom Global Marijuana March 2018 ist eindeutig. Zum sechsten Mal gehen Marijuana-Befürworter am Samstag (12. Mai) auf die Straße und demonstrieren für die Legalisierung von Cannabis.

Während viele lieber die Finger von der grünen Droge lassen, sind die Teilnehmer beim Global Marijuana March überzeugt von dem entspannenden Effekt.

Menschen demonstrieren in 21 Städten für Cannabis-Freigabe

05.05.2018

Auch der Focus greift die ausführlichere Veranstaltungsmeldung der Deutschen Presse Agentur anlässlich des Global Marijuana Marchs 2018 auf.

Mehrere tausend Menschen in vielen deutschen Städten haben nach Veranstalterangaben beim „Global Marijuana March“ für die Legalisierung von Cannabis demonstriert.
In 21 Städten im deutschsprachigen Raum - darunter Berlin, Köln, Düsseldorf und Dresden - wurden Banner mit Forderungen gezeigt wie „Gesundheit statt Strafverfolgung“ und „Legalisierung liegt in der Luft“.

 

Demonstrationen für Legalisierung von Cannabis im Südwesten

02.05.2018

Die Deutsche Presse Agentur berichtet über den am Wochenende in Baden-Württemberg anstehenden Global Marijuana March und bezieht sich dabei auf die Pressemitteilung der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar. Hier bezieht sich der Focus auf die DPA-Pressemeldung.

Den Anfang machen Stuttgart und Heidelberg am kommenden Samstag (5. Mai). In der Woche darauf wollen Teilnehmer des "Global Marijuana March" in Ulm und in Freiburg auf die Straßen gehen. Die Veranstalter rechnen insgesamt mit fast 3000 Teilnehmern im Südwesten.

Seiten