Berliner Zeitung

Das Geschäft mit Cannabis boomt – die Branche wartet auf die finale Freigabe

29.06.2022

Die Berliner Zeitung berichtet über die Erwartungen der Industrie an die zukünftige Cannabislegalisierung und zitiert die Haupcap-Studie im Auftrag des DHV. 

Glaubt man Prognosen, handelt der Staat nicht zum Nulltarif. Die Legalisierung soll jährlich 4,7 Milliarden Euro in die Kassen spülen – durch Steuern, Abgaben und eingesparte Ausgaben für Polizei und Justiz. Das hat der Ökonom Justus Haucap von der Uni Düsseldorf im vorigen Herbst prognostiziert. Es war das Update zu einer Studie von 2018. Erstellt im Auftrag des Deutschen Hanfverbandes.

„420Day“: Demo für Cannabis-Entkriminalisierung in Berlin

13.04.2022

Die Berliner Zeitung berichtet anlässlich der Demos am 20.4. und 7.Mai zum GMM.  

Am 7. Mai soll in Berlin außerdem der GMM starten. Unter dem Motto „Schluss mit Warten: Gras in den Garten!“ soll für die Legalisierung von Cannabis demonstriert werden. Auch in anderen Städten in Deutschland sind Demonstrationen geplant. In Berlin soll die Veranstaltung um 12 Uhr am Pariser Platz stattfinden. Weitere Informationen sind noch nicht bekannt.

Ökonomen fordern: Gebt das Hanf frei!

16.11.2021

Bei einer Cannabis-Freigabe könnte der Staat laut einer Studie mit 4,7 Milliarden Euro pro Jahr profitieren. Die Empfehlung der Autoren ist klar. [...]

Weiteres Einsparpotenzial sehen die Autoren bei den Justizkosten, die aktuell in diesem Bereich 313 Millionen Euro veranschlagen. In Deutschland gehen über 200.000 Strafverfahren im Jahr auf den Besitz und Konsum von Cannabis zurück, sagte Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband. Sein Fazit: „Prohibition ist sinnlos und teuer“.

Heilversprechen mit Hanf: Was steckt hinter CBD-Produkten?

14.01.2020

Wir sprachen mit der DPA über die rechtliche Situation beim Umgang mit CBD, was unter anderem in der Berliner Zeitung aufgegriffen wurde.

„Es gibt keine vernünftige Regulierung“, sagt Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband. Eine der Fragen ist, ob CBD-Produkte ohne Zulassung der Europäischen Kommission als neuartiges Lebensmittel verkehrsfähig sind.

Ein Mann im Hasenkostüm erkundet die Drogenlandschaft Berlins

06.10.2018

Die Berliner Zeitung berichtet über den Gras-Check von Green Germany und beizeht beim Thema Streckmittel auf die Warnung des Deutschen Hanfverbands.

Hanfverband warnt vor Streckmitteln

uch der Deutsche Hanfverband warnt vor Streckmitteln, also vor giftigen Substanzen, mit den Konsumeinheiten diverser Drogen von Dealern größer, schwerer und damit gewinnbringender gemacht werden. „Konsumenten sollten nach einer „sauberen Quelle“ suchen, wenn sie denn schon Cannabis konsumieren wollen“, rät der Verband.

Hanfmesse Mary Jane Berlin Cannabis aus deutschem Anbau – was heißt das?

08.06.2018

Die Berliner Zeitung berichtet über die Mary Jane Berlin 2018 und warf dabei auch einen Blick auf das Vortragsprogramm, bei dem der Deutsche Hanfverband am Sonntag prominent vertreten ist.

Über den geplanten kommerziellen Anbau für die medizinische Verwendung berichten Experten vom Deutschen Hanf-Verband (So, 15.45 Uhr), Fachjournalist Michael Knodt informiert über die Preistreiberei in der Pharmabranche (Fr, 17 Uhr).

Seiten