• Start
  • Nachrichten
      1. News
      2. Blog
      3. Termine
      4. Pressemitteilungen
      5. Presseecho
      6. DHV Newsletter
      7. News in English
  • Themen
      1. Legalisieren?
      2. Deutschland
      3. Weltweit
      4. Cannabis
      5. Medizin
      6. Rohstoff
      7. Recht & Urteile
      8. Aktuelles
      9. Aktiv werden
  • Mediathek
      1. DHV-News
      2. Bundestagsdebatten
      3. Hanf-Spots
      4. Repressionsvideos
      5. USA Tour 2015
      6. CaNoKo 2017
  • DHV
      1. Wer wir sind
      2. Lobby für Hanf
      3. DHV-Finanzen
      4. Unterstützen!
      5. Mitglieder & Partner
      6. Ortsgruppen
      7. Pressearchiv
      8. Kontakt
      9. Firmensponsoren
  • Kampagnen
      1. Promis für Legalisierung - 2020
      2. cannabisfakten.de - Mehrheit 2020
      3. Justizoffensive 2019
      4. Studie - Kosten der Prohibition 2018
      5. Cannabis-Petition im Bundestag 2017
      6. Führerschein-kampagne 2017
  • FAQ
      1. Cannabis als Droge
      2. Cannabis als Medizin
      3. Hanf als Nutzpflanze
      4. Internationales
      5. Legalisierung & Drogenpolitik
      6. Repression
      7. Webseite des DHV
      8. Über den DHV

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » » FAQ

FAQ

Ich will einen Coffeeshop in den Niederlanden eröffnen. Geht das auch als Deutscher?
In welchen Ländern ist Cannabis legal?
Wieso entfernt sich die Niederlande von ihrer liberalen Drogenpolitik? War diese nicht erfolgreich?
Ich würde gerne irgendwo im Ausland in der legalen Cannabisindustrie arbeiten, z.B. als Grower. Darf ich das als Deutscher? Kann der DHV mir Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern vermitteln?
Sollte ich in Cannabis-Aktien investieren?

         

Newsletter

Portale

Legalisieren?
Deutschland
Weltweit
Cannabis
Medizin
Rohstoff
Recht & Urteile
Aktuelles

  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Jobs & Praktika
  • Facebook
  • Twitter
  • Flattr
  • RSS
  • Spendenkonto
  • Sitemap
  • Shop
  • Forum