Am 01. Dezember starten wir wieder unsere jährliche Spendensammlung. Mit etwas Glück könnt ihr tolle Preise gewinnen. Aber vor allem könnt ihr uns helfen, das Erreichte im kommenden Jahr gegen eine CDU-Regierung zu verteidigen. Die CDU sieht es als eines der wichtigsten Projekte an, Hanffreunde erneut staatlich zu verfolgen.
Du willst nichts gewinnen und keine langen Texte lesen, sondern uns einfach, schnell und unkompliziert unterstützen und das Spendenbarometer auf der Startseite hochtreiben? Kein Problem, vergiss den Rest und werde hier Fördermitglied oder spende!
Spendenkonto
Empfänger: Deutscher Hanfverband ODER Georg Wurth
IBAN: DE45 4306 0967 8068 6769 00
SWIFT/BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck für Gewinnspiel, ab 10 Euro: DEINE E-MAIL-ADRESSE, ggf. “(at)” oder „at“ statt “@”
PayPal
spenden(at)hanfverband.de
alternativer Link:
Spenden wirkt
In über 20 Jahren DHV-Geschichte hat kein Jahr mehr als 2024 gezeigt, dass Interessenvertretung sinnvoll und wichtig ist. Es hat lange gedauert, aber nun haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht auf dem Weg zur Legalisierung von Cannabis. Legaler Besitz und Konsum, legaler Eigenanbau und Anbauvereine. Ohne den DHV hätte es diesen Fortschritt nicht gegeben, also auch nicht ohne eure Unterstützung unserer Arbeit. Die vergangenen Jahre haben gezeigt: Es macht einen Unterschied, wählen zu gehen und es macht einen Unterschied, Interessenvertreter zu unterstützen. Wir hatten für einen Verband unserer Größe erheblichen Einfluss auf die Debatten und Anhörungen rund um das CanG und waren in den letzten Jahren auch in den Medien präsent.
Allerdings gilt das auch für die Gegner der Reform, die in ihrer Gesamtheit einen großen Einfluss auf Politik und Medien haben. Polizeigewerkschaften, Ärzteverbände, konservative Politiker, Parteien und Medien haben von Anfang an alles getan, um eine sinnvolle Reform der Cannabispolitik zu torpedieren. Sie haben es geschafft, den eigentlichen Plan der Ampel-Regierung erheblich auszubremsen, die vollständige Legalisierung zu verhindern und selbst die Fortschritte im CanG mit so vielen repressiven Details auszustatten, dass es z.B. schwierig ist, beim Eigenanbau die Besitz-Obergrenze einzuhalten und auf der legalen Seite zu bleiben. Auch unsere Gegner schlafen also nicht und setzen auf die Arbeit mächtiger Verbände. In diesem Spiel ist es wichtig, möglichst viele Unterstützer und ein anständiges Budget zu haben.
Fake News
Lügen und unbelegbare Behauptungen waren ein alltägliches Werkzeug unserer Gegner. Es war schwer, der Flut an Falschbehauptungen, die unhinterfragt von den Medien aufgenommen wurden, etwas entgegenzusetzen. Korrigierende Pressemitteilungen zu Nachrichten von gestern stoßen auf wenig Interesse in den Redaktionen. Ein gutes Beispiel ist die Behauptung, der Schwarzmarkt würde vom Cannabisgesetz profitieren und die sogenannte Mocro-Mafia aus den Niederlanden verübe deshalb Bombenanschläge in Deutschland. Wenn Polizeigewerkschaft und CDU-Innenminister das behaupten, glauben es Medien und Leser ohne nach Belegen zu fragen, die es nicht gibt. Nachdem wir während der Ampel-Regierung darauf konzentriert haben, diese zur Ziellinie zu tragen, werden wir uns nun wieder viel intensiver mit solchen Märchen befassen müssen, um Rückschritte zu vermeiden.
Flexibel reagieren
In diesem Jahr ist es wieder einmal schwierig, sehr konkrete Projekte langfristig zu planen und als Ziel der Spendenkampagne zu verkünden. Noch steht das Wahlergebnis ja nicht fest. Zunächst gilt es, über die Cannabispolitik der Parteien aufzuklären und zur Wahl des kleinsten Übels aufzurufen. Es scheint aber unwahrscheinlich, dass der Siegeszug der Union und der Abwärtstrend der Legalize-Parteien in wenigen Wochen umgekehrt werden können. Während der Koalitionsverhandlungen, zwischen welchen Partnern die auch immer stattfinden werden, wird es darum gehen, möglichst alle Rückschritte abzuwehren und auch bei der Evaluation des Gesetzes Ende 2025 darauf zu achten, dass sie sich wirklich um Fakten dreht und nicht um Fake News.
Wir werden immer für das Ziel einer vollständigen Legalisierung von Cannabis arbeiten und im kommenden Jahr auch auf Verbesserungen des CanG im Detail drängen. Vielleicht geht ja hier und da doch etwas in die richtige Richtung, zum Beispiel in Bezug auf die sogenannte „nicht geringe Menge“, deren Überschreitung einen Verbrechenstatbestand markiert und die schnell zu Gefängnisstrafen führt – derzeit bei THC-Mengen, die man in einem Monat legal aus einem Anbauverein holen darf. Aber realistischerweise wird es wahrscheinlich leider hauptsächlich darum gehen, uns gegen Angriffe auf unsere Rechte und Freiheit zu wehren. Und das werden wir mit eurer Hilfe ebenso engagiert tun, wie wir für die Legalisierung kämpfen.
Die Union will euch wieder zu Straftätern machen. Wehrt euch dagegen!
Gerichtsverfahren laufen
Auch mit den Prozessen, die wir mit euren Spenden aus dem letzten Jahr beginnen konnten, wird es in 2025 weitergehen. So etwas zieht sich in der Regel über mehrere Jahre, insbesondere wenn es um grundsätzliche Fragen geht, die in höheren Instanzen zu entscheiden sind. Hier findet ihr eine Liste der Prozesse, die wir bisher unterstützen. Ein großer Teil der Kosten wird erst in den folgenden Jahren anfallen, insbesondere wenn es zum BHG und BVerfG geht. Auch das ist Teil des Kampfes gegen rückwärtsgewandte Prohibitionisten, die das CanG über dessen Grenzen hinaus repressiv auslegen wollen.
Verlosung/ Preise: legalisieren und gewinnen!
Egal, ob ihr euch mit eurer Spende einfach für unsere Arbeit im letzten Jahr bedanken oder uns für das nächste Jahr stark machen wollt, ihr könnt auf jeden Fall wieder attraktive Preise gewinnen! Wir bedanken uns herzlich bei diesen sechs Sponsoren für insgesamt 16 Preise im Gesamtwert von über 7.000 €:
THC-Testgerät
1x PURPLpro Testgerät im Wert von 2.500 €
Samenpakete
1x Auto-Mix im Wert von 250 €
1x Indica-Mix im Wert von 280 €
1x Sativa-Mix im Wert von 280 €
LED-Panels
1x LED-Panel LEDMAX PRO 300W im Wert von 300 €
1x LED-Panel LEDMAX ECO 150W im Wert von 130 €
1x LED-Panel LEDMAX ECO 60W im Wert von 70 €
LED-Beleuchtungsset
1x LED-Set 1m² mit zwei EVO3-100 Leuchten 400W + LED-Set für Stecklinge im Wert von insgesamt 1.000 €
verdampftnochmal Vaporizer
1x Volcano Hybrid Onyx im Wert von 600 €
1x Arizer Solo 3 Vaporizer im Wert von 340 €
1x EHLE Wasserfilter für Vaporizer im Wert von 200 €
1x Dynavap M7 + Cuboo Heater im Wert von 200 €
1x Vapman Click, 1x Cuboo Stick + Grinder, 1x Cuboo Fazer + Keramik-Grinder im Wert von je 100-150 €
AVAAY Wertgutschein
1x Wertgutschein für den AVAAY-Shop im Wert von 500 €
Alle Spenden ab 10 Euro die im Aktionszeitraum auf unser PayPal- oder Bankkonto eingehen nehmen an der Verlosung teil. Bei Überweisung muss zur Teilnahme zwingend die E-Mail-Adresse (mit „@“ oder „at“) angegeben werden. Auch Neumitglieder, die sich zwischen 01.12.2024 und 15.01.2025 angemeldet haben, nehmen automatisch an der Verlosung teil.
Wir wünschen euch allen viel Glück bei unserer diesjährigen Spendenaktion! Nach Ablauf der Spendenaktion werden wir am 31.01.2025 die Gewinner und Gewinnerinnen auslosen und per E-Mail informieren. Der Versand der Gewinne erfolgt ab Mitte Februar 2025. Ihr könnt den Gewinn dann natürlich immer noch ablehnen, wenn ihr nicht euren Wunschpreis erwischt habt.
AGB / Gewinnspielrichtlinien zu dieser Verlosung
Werde hier Fördermitglied oder spende!
Spendenkonto
Empfänger: Deutscher Hanfverband ODER Georg Wurth
IBAN: DE45 4306 0967 8068 6769 00
SWIFT/BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck für Gewinnspiel, ab 10 Euro: DEINE E-MAIL-ADRESSE, ggf. “(at)” statt “@”oder „at“
PayPal
spenden(at)hanfverband.de
alternativer Link:
Mitgliedschaft
Hier könnt ihr euch ganz einfach online als neues Fördermitglied beim Deutschen Hanfverband anmelden. An der Verlosung nehmen neue Fördermitglieder die sich im Aktionszeitraum anmelden automatisch teil.
Spendenziel
Wie jedes Jahr wollen wir den Vorjahresspendenwert von 156.327 € übertreffen, die Latte hängt hoch! Wir hoffen, dass ihr euch auch dieses Jahr an der Aktion beteiligt und eure Chance auf einen Gewinn sichert. Auch in diesem Jahr könnt ihr tagesaktuell im Spendenbarometer auf der Startseite unserer Homepage den aktuellen Zwischenstand beobachten. Wir danken euch für eure Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar