Promis für Legalisierung | DHV-Video-News #269

  • Veröffentlicht am: 6. November 2020 - 16:23
  • Von: Georg Wurth

Promis für Legalisierung | DHV-News #269

Die Hanfverband-Videonews vom 06.11.2020

Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.

  • USA: Durchmarsch für Legalisierung
  • Promis für Legalisierung
  • Update: YouTube vs DHV
  • Termine

USA: Durchmarsch für Legalisierung

Promis für Legalisierung

Update: YouTube vs DHV


Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!


Medienberichte über den DHV



Sonderthemen: 

Kommentare

Es ist schon sehr verdächtig, dass man aus deutschen Medien so gut wie gar nichts über die aktuellen Legalisierungserfolge in vier weiteren US-Staaten erfährt.
Gerät unsere freie Berichterstattung langsam in die Fänge einer üblen versteckten Pressezensur?
Man findet es nichtmal für erwähnenswert, dass der Konsum von Cannabis in Zeiten von Corona aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften eine ungleich bessere Entscheidung ist, als der von Alkohol, der die Virusausbreitung sogar noch beschleunigt.
Eine Regierung, die soetwas zulässt, frisst quasi ihre eigenen Kinder.
Da kommt es gerade gut, dass Deutsche Prominente endlich damit begonnen haben, der völlig unsinnigen und schädlichen Stigmation dieser einzigartigen Heilpflanze endlich den Kampf anzusagen.
Unsere ewig gestrigen konservativen Politiker müssen endlich mal aus dem Dauerschlaf gerüttelt werden.

Dass man dieser völlig unfähigen und menschenverachtenden Drogenbeauftragten nun auch noch das Bundesverdienstkreuz verliehen hat, kann ich nur noch als absurden Hohn bezeichnen.
Sie hat in ihrem neuen Job noch gar nichts Produktives zuwege gebracht. Im Gegenteil.
Sie hält nach wie vor an der unsinnigen Kriminalisierung unschuldiger Cannabiskonsumenten fest und unternimmt überhaupt nichts gegen den sehr gefährlichen Alkoholkonsum, der unserer Land von einem Lockdown in den nächstern katapultiert.
Das ist doch alles nur noch zum Heulen, was in dieser Idiotenrepublik abgeht.

Fairerweise dazugesagt: Daniela Ludwig hat das Bundesverdienstkreuz im September 2019 (!) für ehrenamtliches Engagement bekommen, nicht für ihre Tätigkeit als Drogenbeauftragte, siehe

https://www.wasserburger-stimme.de/schlagzeilen/bundesverdienstkreuz-fue...

Laßt uns mit Zuversicht und Freude nach Amerika schauen. Dort wird gerade die Geschichte neu geschrieben.
Mit Kamala Harris hat die westliche Welt eine aussichtsreiche Kandidatin, für eine zügige Legalisierung von Cannabis in allen Staaten der USA.
Diese liberale, energische und zukunftsorientierte Vizepräsidentin dürfte die Sache vielleicht schon 2022 durchziehen, oder zumindest auf den Weg bringen.
Das wird eine nicht zu unterschätzende Signalwirkung auch auf die Staaten in Europa haben.
Das mehr als ein halbes Jahrhundert andauernde Zeitalter der unsinnigen Cannabisprohibition wird dann hoffentlich auch bei uns sein lang ersehntes Ende finden.

Neuen Kommentar hinzufügen