Cannabispetition 2017 - Jetzt unterschreiben

  • Veröffentlicht am: 4. August 2017 - 16:16
  • Von: Florian Rister

Endlich ist es soweit. Lange haben wir uns darauf vorbereitet, jetzt startet die große, offizielle Petition an den Deutschen Bundestag. 50.000 Unterschriften wollen wir sammeln, damit die Petition garantiert im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags besprochen wird. Jeder kann unterschreiben, unabhängig von Alter, Wohnsitz und Nationalität. Helft uns mit eurer Unterschrift und eurer aktiven Beteiligung, das große Ziel zu erreichen und damit der neu gewählten Regierung dieses wichtige Thema direkt zu präsentieren!

Alle Informationen findet ihr unter: www.hanfverband.de/petition

Links & Dateien

Jetzt mitmachen!

Wir haben uns bewusst auf das offizielle Petitionssystem des Deutschen Bundestags konzentriert. Das ist zwar weniger User-freundlich als private Petitionsplattformen, hat aber eine konkrete Bindung an das deutsche Parlament und damit eindeutige politische Konsequenzen zur Folge. Wenn wir 50.000 Unterschriften sammeln, wird die Petition garantiert im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags beraten.

Damit bieten wir auch endlich eine Antwort auf eine der meistgestellten Fragen, die wir im Alltag und auf Infoständen gestellt bekommen: Wo kann ich für die Legalisierung unterschreiben? Dies gilt es in den nächsten Wochen und Monaten zu nutzen. Jetzt lohnen sich Infostände und Aktionen mehr denn je! Daher rufen wir nicht nur euch als Privatleute, sondern auch alle DHV-Ortsgruppen und weitere aktive Gruppen in Deutschland auf: Macht mit! Jede Unterschrift ist viel wert, denn die Zeit ist reif für eine Veränderung in der deutschen Cannabispolitik.

Der weltweite Wandel ist spürbar. Auch in Deutschland kocht die Diskussion immer mehr hoch. Jetzt gilt es, dieses günstige gesellschaftliche Umfeld zu nutzen, um endlich konkrete Verbesserungen für die Millionen Hanfkonsumenten in Deutschland zu erreichen. Dafür brauchen wir eure Hilfe. Ladet euch Unterschriftenlisten und Begründungstexte herunter oder bestellt gleich alles bei uns im Webshop, inklusive Klemmbrett zum Unterschriftensammeln! Damit seid ihr optimal ausgerüstet, um aktiv zum Erfolg dieser Kampagne beizutragen. Sprecht mit euren Freunden, zieht durch die Fußgängerzonen, geht auf Festivals und Kulturveranstaltugen, meldet Infostände an. Jetzt zählt's!

Zeitplan

Bis zur Bundestagswahl am 24. September 2017 werden wir für diese Petition ausschließlich schriftliche Unterschriften sammeln. Nach der Einreichung durch uns direkt nach der Bundestagswahl wird der Bundestag die Petition prüfen. In dieser Zeit könnt ihr leider NICHT online unterschreiben. Erst nach der Freischaltung durch den Petitionsausschuss startet die vierwöchige Online-Phase, während der über das Petitionssystem des Deutschen Bundestags weitere Unterschriften gesammelt werden. Unser Ziel ist, möglichst viele der 50.000 Unterschriften bereits im Voraus zu sammeln. Das wird nur mit der Hilfe vieler einzelner Unterstützer funktionieren, denn jede einzelne dieser Unterschriften muss manuell gesammelt werden!

Titel der Petition

Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Text der Petition

Der Bundestag möge den Markt für Cannabis als Genussmittel regulieren und dabei besonders die Aspekte Jugendschutz, Prävention, Verbraucherschutz und Qualitätskontrolle berücksichtigen.

Begründung

Cannabis ist nicht gefährlicher als Alkohol. Es gibt keine medizinische Begründung dafür, dass Cannabis verboten ist und Alkohol nicht. Das Verbot ist ein erheblicher, unverhältnismäßiger und unbegründeter Eingriff in die Bürgerrechte. Das Verbot hat keine messbaren positiven Wirkungen. Unter anderem senkt es nicht die Konsumraten und verhindert keine problematischen Konsummuster. Gleichzeitig hat das Verbot viele negative Effekte:

  • Millionen Konsumenten werden staatlich verfolgt. Sie werden mit erheblichem Einsatz von Polizeikräften und fragwürdigen Überwachungsmaßnahmen ausgeforscht, was zu über 100.000 Strafverfahren jährlich wegen rein konsumbezogener Cannabisdelikte führt.
  • Es werden erhebliche Polizeikräfte gebunden, die bei der Verfolgung Schwerkrimineller oder der Überwachung von terrorverdächtigen „Gefährdern“ fehlen.
  • Strafverfolgung und der Verzicht auf die Besteuerung von Cannabis machen das Verbot zu einer Maßnahme, die den Staat jedes Jahr Milliarden kostet. Geld, das im Bereich der Prävention wesentlich bessere Wirkung entfalten würde.
  • Der künstlich erzeugte Schwarzmarkt für Cannabis fördert organisierte Kriminalität.
  • Streckmittel und Verunreinigungen in Schwarzmarkt-Cannabis sind eine erhebliche zusätzliche Gesundheitsgefährdung.
  • Die Tabuisierung durch das Verbot erschwert eine offene Kommunikation über den Konsum, was Prävention und soziale Kontrolle erschwert.

Dass bei der Cannabispolitik dringender Reformbedarf besteht, ist mittlerweile praktisch unstrittig unter Fachleuten. Eine stärkere Entkriminalisierung der Konsumenten ist Minimalkonsens. Viele Experten und Organisationen teilen die Auffassung, dass eine vollständige Regulierung des Cannabismarktes der richtige Weg wäre.

Der internationale Trend hin zu einer liberaleren Cannabispolitik ist eindeutig. Deutschland droht hier einmal mehr die Entwicklung zu verschlafen und am Ende von einer weltweiten Legalisierungswelle überrollt zu werden, ohne dann noch Einfluss auf die Ausgestaltung der Regeln zu haben. Auch das wirtschaftliche Potential mit vielen neuen Arbeitsplätzen wird dann anderswo geborgen, wie es sich schon jetzt abzeichnet.

Aus all diesen Gründen fordere ich stellvertretend für den Deutschen Hanfverband den Bundestag auf, den rechtlichen Umgang mit Cannabis und Alkohol aneinander anzugleichen. Cannabis sollte in Fachgeschäften an erwachsene Konsumenten verkauft werden dürfen, inklusive einer Konsummöglichkeit vor Ort. Cannabisprodukte sollten nur in geprüfter Qualität und mit detaillierter Produktinformation abgegeben werden. Auch der Anbau von Hanf in kleinem Umfang durch Konsumenten und Anbauvereine zur Selbstversorgung sollte legal sein.

Selbstverständlich ist jede Art von staatlicher Verfolgung einfacher Konsumenten im Zuge der Legalisierung zu beenden. Das gilt auch für das Führerscheinrecht. Der massenhafte Entzug von Führerscheinen bei Cannabiskonsumenten, die nicht berauscht gefahren sind, muss beendet werden.

Kommentare

Es wird endlich Zeit! Kann ja nicht sein das so schädliche Drogen wie Tabak und Alkohol erlaubt sind, aber so eine harmlose Droge wie Cannabis nicht.

Jan Schröder schrieb:
Es wird endlich Zeit! Kann ja nicht sein das so schädliche Drogen wie Tabak und Alkohol erlaubt sind, aber so eine harmlose Droge wie Cannabis nicht.

Also wenn du Cannabis als harmlos bezeichnest, wirst du keine Legalisierungsdebatte für dich entscheiden können.

Ich glaube Sie müssen erstmal das Gegenteil beweißen bevor hier weiter Propaganda betrieben wird.

Anonymous schrieb:
Jan Schröder schrieb:
Es wird endlich Zeit! Kann ja nicht sein das so schädliche Drogen wie Tabak und Alkohol erlaubt sind, aber so eine harmlose Droge wie Cannabis nicht.

Also wenn du Cannabis als harmlos bezeichnest, wirst du keine Legalisierungsdebatte für dich entscheiden können.

Bedenke hierbei aber ebenso, dass die Ursache hierfür nur in der Unaufgeklärtheit unserer Mitbürger begründet ist... Denn jeder würde sagen, so ab und zu mal einen Alkoholrausch, dass ist doch "harmlos"... Merkst was?!

Viele Grüße

Gibt es denn Gefahren beim Hanf? Wenn ja welche?
Im Vergleich mit Alkohol schneidet Hanf sehr gut ab.
Alkohol macht rasch süchtig, Hanf nicht.
Alkohol ist vom ersten Tropfen an schädlich, Hanf nicht.
Alkohol macht aggressiv, Hanf nicht.
Alkohol macht in höheren Dosen unzurechnungsfähig, Hanf nicht.
Mit Alkohol kann man sich umbringen, mit Hanf nicht. (gab noch nie Todesfälle)
Hanf macht Appetit (bei Krebspatienten zB) Alkohol nicht.
Hanf wirkt bei Krebserkrankungen, Alkohol nicht.
Hanf wirkt auf das Gehirn verjüngend, Alkohol destruktiv.
https://www.uni-bonn.de/neues/128-2017
Manchmal ist es recht nützlich, so Vergleiche anzustellen. Im Vergleich mit Alkohol ist Hanf und seine Produkte in der Tat harmlos. Man darf sich durch die offizielle Haltung nicht täuschen lassen. Die stimmt nämlich auch bei MMS, DMSO, Borax, Amygdalin etc nicht.

Cannabis ist Medizin

Wer sind wir als Mensch, wenn wir anderen Menschen in Not nicht helfen.
Eigentlich eine humanistische Frage, helfen wir den falschen, dann schaden wir uns mehr als Gemeinschaft, als das wir helfen, das Ende kann fatal sein. Es ist genug fuer alle da, aber doch nicht genug fuer die GIER weniger.

NUTZPFLANZE!!
Die Pflanze ist nicht von MenschenHand gemacht so wie Alkohol! Cannabis ist ein Geschöpf Gottes und war vor dem Menschen schon auf der Erde! Also legalisieren!!!! Sie ist eine Nutzplanze!! Man kann vieles damit machen!! Nicht nur in der Medizin.

Auch Gärung ist ein natürlicher Prozess.

Ja finde ich auch. Gottes Schöpfung. Mir hilft sie als Medizin sehr gut und gegen die Nebenwirkungen von chem Tabletten! Thx Hanf verband. Fettes like. Bitte legalisieren. Danke :-)

Es steht sogar in der Bibel, daß JAH den Menschen ausdrücklich alle Pflanzen zur Nutzung geschenkt hat. Und das Gottes Gesetze höher zu bewerten sind als Gesetze der Menschen. Eigentlich müßten alle in der CDU/CSU lauthals Legalize it schreien, wenn sie das "christlich" vor ihrem Parteinamen ernst nehmen würden.

....Gott ist der Schöpfer. Die Natur gehört dazu. Natürlich ist Hemp natürlich ;-). Selbst Darwin sagt: Alles was gegen die Natur ist, hat keinen Bestand. Herr, mache mich zum Werkzeug, Deines Fiedens. Amen. Ich werde nicht CDU/CSU wählen. Leider hat Deutschland verschlafen und jetzt haben wir den Lieferanten-MANGEL. Frau Merkel: Was in Gottes Namen wollen Sie jetzt tun?" ....Ich frage ja nur mal.

Jesus Christus hilf, danke, dass Du für meine Sünden auferstanden bist. Danke. Ich kann Jesus nicht genug danken. Gut, dass er eines Tages wieder kommen wird, zu richten, die lebenden und die toten. Amen

Lieber Luther, auch ich wähle nicht die CDU/CSU. Das Christliche in den Parteien angezeigt, ist nur noch Blendung ! Bis in die höchsten Stellen hat Satan eingezogen, und zwar überall !
Die _ Gesetze Gottes=Kosmische Gesetze _ werden nicht befolgt, zB. das Gestz der Ursache und Wirkung, oder die Spiegelgetze, oder gar das Gesetz der Re-Inkarnation.
Unser Schöpfer hat uns sehr viel geschenkt, um alles in Liebe, Vernunft und Demut an zu nehmen, und auch die Dosis macht nun das Gift !
Jesus Christus, unser Heiland und König, kam, die Tür auf zu schließen, damit wir wieder "nach Hause" kommen können, wo wir eigentlich herkamen! Chistus kann unsere Sünden für uns nicht abtragen und egalisieren, aber er hat uns gezeigt wie wir unsere Sünden abtragen können, mit seiner Hilfe. Obwohl vieles aus dem Lukas Evangelium aus der Bibel entfernt wurde, gibt es dennoch einiges in der Bibel über die Re-Inkarnation- bei Bedarf kann ich gerne die Hinweise in der Bibel liefern. Die Menschheit steht vor dem Abgrund. Dies ist nicht nur meine Meinung was ich mit geteilt habe.

Hanf ist ein göttliches Geschenk, ähnlich auch die Kokosnus, beides kann mit Vernunft als Heilmittel eingestzt werden ! In Liebe, Ralf

Es ist lange an der Zeit fuer die Legalisierung von Cannabis.

So lange Alkohol legal ist, gibt es kein haltbares Argument Hanf zu kriminalisieren.

Die Legalisierung und Entkriminalisierung von Cannabis ist längst überfällig. Am Beispiel mittlerweile vieler Staaten lässt sich begründen dass die Freigabe für Erwachsene sehr gut funktionieren kann. Ich möchte als einfacher Konsument nicht kriminalisiert werden ohne dem Staat oder anderen Bürgern zu schaden, was nur der Fall ist da Steuergelder wie im Petitionstext begründet verschwendet und der Schwarzmarkt gestärkt wird.

Man sollte Cannabis so behandeln wie Alkohol

Cannabis soll endlich legalisiert werden!

Was soll man noch sagen... die Natur Pflanze ist immer noch verboten und Alk ist legal... wir leben in einem Land wo man überall die Utensilien fürs kiffen kaufen kann und gleichzeitig verboten zu kiffen... Lustiges Spielchen ;)

Legalize it ich brauche Es medizinisch und komme nicht dran schikanen who man hinsieht.

Ich stehe voll hinter der Petition als Betroffene Schmerzpatienten.

Das einzige, was mir den Schlaf gibt, den ich brauche, um voll Leistungsfähig zu sein, da es den Schmerz ausschaltet. Der Staat fordert von mir Leistung, ich fordere Gesundheit.

ich bin für die legalsierung, da es als kranker fast unmöglich ist an medizinischen hanf zu kommen. ausserdem bin ich für legalisierung, da ja alkoholgebrauch auch nicht verboten ist.

analoge Unterschriftensammlung in 2017 XD

Ich bin für die Legalisierung von Cannabis

Es muss endlich ein Ende geben mit dieser lobiisten gesteuerten deutschen Politik was Cannabis betrifft!!!in was für einem Land leben wir wo die so genannte Demokratie und Menschenrechte an höchster stelle stehen aber es völlig Inordnung ist das jährlich bis zu 70000 Menschen an (Alkohol) der schlimmsten Droge sterben?????????
Diesen wiederspruch muss man glaub ich nicht verstehen!!!willkommen in der Politik der lobiisten und stigmatisierten Menschen!!
Ein Natur Produkt das es schon seit Menschen Gedenken gibt,das nachweislich bei vielen Krankheiten hilft,zu verbieten ist in meinen Augen das dümste was man machen kann!!!
Ich muss ehrlich sagen das ich auf unsere verbotspolik scheisse und auf so eine Drogenbeauftragte wie die Mortler erst recht!
Sie spiegelt die Inkompetenz einer Bundesbeauftragten Person wieder!!!
Es lebe die deutsche Demokratie!!!!!LÄCHERLICH!!
Legalice it ist das einzig wahre dem Schwarzmarkt entgegen zu wirken!!
Stehe zu 100% an eurer Seite!!!
Nature is life

Freiheit und Schutz statt Kriminalisierung und Diskriminierung!

Die Verfolgung von Hanfkonsumenten ist nicht mehr zeitgemäß. Cannabis ist in der Gesellschaft angekommen!

Alkohol ist im Gegensatz zu Cannabis zwar legal .aber am Alkohol sterben jährlich mehr Menschen als am Cannabis..wobei mir kein Cannabis Todesfall bekannt ist..auch ist der Konsum von Cannabis mit Sicherheit weniger schädlich wie Alkohol...

Bitte sofort legalizieren...
Schwarz bussiness ist gefährlich für uns alle!!

Habe Multiple Sklerose. Das hilft dagegen.

Weg mit der Kriminalisierung von Cannabis für einen sinnvollen Jugendschutz !

Ich arbeite in der pflege. Wir brauchen ganz dringend cannabis als medikation gegen innere unruhe,zum besseren schlafen und zur entspannung.was heutzutage mit psychopharmaka in der pflege getrieben wird grenzt m.e. an koerperverletzung,die verletzungen der seele durch das ruhigstellen sind noch weitaus gravierender!

Wenn Alkohol legal ist muss Cannabis auch legalisiert werden. Wobei ich meine, dass Alkohol noch ein Stück schlimmer ist als Cannabis.

Schon wieder? Mehr fällt euch nicht ein? Den Scheiß hatten wir doch erst vor 3 oder 4 Jahren
ausgefüllt, hat absolut zero gebracht. Für so ein dämliches Gebettel verschwende ich meine Zeit nicht mehr!

"Stetes Wasser höhlt den Stein" - sicher schon mal gehört :)!

Außerdem haben wir diesmal eine andere politische Ausgangslage, eine veränderte Welt und Gesellschaft (ja, in den letzten 4 Jahren hat sich verdammt viel verändert). Jetzt braucht es nur noch einen ordentlichen Stubser (also Druck aus der Gesellschaft), damit das Ganze in absehbarer Zeit endlich auch vernünftig und würdig gesetzlich geregelt wird. Da ist die Petition nur ein Element von vielen, aber ein sehr wichtiges ist es schon!

Seiten

Neuen Kommentar hinzufügen