Medizin-Gesetz: drängende Fragen | DHV News #109
Die Hanfverband-Videonews vom 27.01.2017
• Medizin-Gesetz - viele Fragen und manche Antworten
• Mehr Strafverfahren gegen Schüler
• Tausende Joints zu Trumps Amtseinführung
• Termine
Medizin-Gesetz - viele Fragen und manche Antworten
- DHV, 27.01.2017: Das neue Medizin-Gesetz: Fragen und Antworten
- Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 19.01.2017: Meilenstein: Bundestag verabschiedet Gesetz zu Cannabis als Medizin
- DHV-Video-News vom 20.01.2017: Meilenstein: Medizin-Gesetz verabschiedet! | DHV News #108
- BfArM Aktuelle Stellenausschreibungen
Mehr Strafverfahren gegen Schüler
Tausende Joints zu Trumps Amtseinführung
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Sponsor werden!
Medienberichte über den DHV
- Cannabis-Medizin: Schmerz lass nach, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.1.2017
- Cannabis als Schmerzmittel auch bei Multipler Sklerose, amsel.de - Das Multiple Sklerose Portal, 20.1.2017
- Safer Use: So kriegst du raus, ob deine Drogen okay sind, ze.tt, 12.1.2017
- Hanf auf dem Wege zur Legalisierung?, stadt-panorama.de, 13.12.2016
- Cannabis-Freigabe - Kiffen im Modellprojekt?, Westfälische Nachrichten, 10.12.2016
Termine der kommenden zwei Wochen
- Berlin: Treffen des Selbsthilfenetzwerks Cannabis-Medizin Berlin, 1.2.2017 18:00 - 21:00, VORSICHT: Ort noch nicht klar! Bitte auf dem Laufenden halten durch Facebook oder hanfverband.de.
- Mainz: Treffen der Cannabis-Initiative Rhein-Main, 2.2.2017 18:00, Cronopios Mainz, Zanggasse 21, 55116 Mainz
- Düsseldorf: Treffen der Ortsgruppe Düsseldorf, 2.2.2017 19:00, Düsseldorf: Butze
- Heidelberg: Offene Sitzung der DHV-Ortsgruppe Rhein-Neckar, 6.2.2017 19:00, Heidelberg: Laden für Kultur und Politik
- Karlsruhe: Treffen der DHV-Ortsgruppe Karlsruhe, 9.2.2017 19:30, Kranz-Durlach, Pfinztalstr. 39, 76227 Karlsruhe
Themen:
Kommentare
Georg Wurth
28. Januar 2017 - 0:32
Permalink
Hier eine Liste von
Hier eine Liste von Krankheiten, für die das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) bisher Ausnahmegenehmigungen erteilt hat.
(Aber Achtung: Diese Broschüre bezieht sich ansonsten noch auf die bisherige und bald veraltete Rechtslage!)
Möglicherweise sind seit Erstellung der Broschüre noch weitere Diagnosen dazugekommen, ich habe gerade keine Zeit, das zu überprüfen.
https://hanfverband.de/sites/hanfverband.de/files/patienten_ratgeber_v10...
DHV
Cannabis als Medizin
Ein Ratgeber für Patienten
Seiten 12 und 13
Ausnahmegenehmigungen
Bei welchen Diagnosen werden Ausnahmegenehmigungen erteilt?
Eine Genehmigung kann prinzipiell bei jeder Erkrankung erteilt werden, bei der Cannabis hilft. Bewilligt wurden bisher 400 Genehmigungen für 30 unterschiedliche Diagnosen, wobei einige Patienten auch mehrere Diagnosen aufwiesen. Fünf Diagnosen spielen hierbei die größte Rolle.
Mehr als die Hälfte der Patienten leidet unter chronischen Schmerzen. Etwa jeder Fünfte ist an Multipler Sklerose erkrankt. Jeder Zehnte ist am Tourette-Syndrom, depressiven Störungen oder ADHS erkrankt.
Es sind außerdem Ausnahmegenehmigungen für folgende Diagnosen bekannt, wobei einige davon unter die Diagnose „chronische Schmerzen” fallen:
• Allergische Diathese
• Angststörung
• Appetitlosigkeit und Abmagerung
• Armplexusparese
• Arthrose
• Asthma
• Autismus
• Barrett-Ösophagus
• Blasenkrämpfe
• Blepharospasmus
• Borderline-Störung
• Borreliose
• Chronische Polyarthritis
• Chronisches Müdigkeitssyndrom
• Schmerzsyndrom nach Polytrauma
• Chronisches Wirbelsäulensyndrom
• Cluster-Kopfschmerzen
• Colitis ulcerosa
• Epilepsie
• Failed-back-surgery-Syndrom
• Fibromyalgie
• Hereditäre motorisch-sensible Neuropathie mit Schmerzzuständen und Spasmen
• HIV-Infektion
• HWS- und LWS-Syndrom
• Hyperhidrosis
• Kopfschmerzen
• Lumbalgie
• Lupus erythematodes
• Migraine accompagnée
• Migräne
• Mitochondropathie
• Morbus Bechterew
• Morbus Crohn
• Morbus Scheuermann
• Morbus Still
• Morbus Sudeck
• Neurodermitis
• Paroxysmale nonkinesiogene Dyskinese (PNKD)
• Polyneuropathie
• Posner-Schlossmann-Syndrom
• Posttraumatische Belastungsstörung
• Psoriasis (Schuppenflechte)
• Reizdarm
• Rheuma (rheumatoide Arthritis)
• Sarkoidose
• Schlafstörungen
• Schmerzhafte Spastik bei Syringomyelie
• Systemische Sklerodermie
• Tetraspastik nach infantiler Cerebralparese
• Thalamussyndrom
• Thrombangitis obliterans
• Tics
• Tinnitus
• Trichotillomanie
• Urtikaria unklarer Genese
• Zervikobrachialgie
• Folgen von Schädel-Hirn-Trauma
• Zwangsstörung
Hanffreund
28. Januar 2017 - 8:04
Permalink
Hatte Fr. ein Gespräch mit
Hatte Fr. ein Gespräch mit meiner Ärztin und die hatte nur Inkompetenten Schwachsinn von Anno . Tobac parat. die Zeiten ändern sich ?
Franz
28. Januar 2017 - 14:42
Permalink
Hallo DHV,
Hallo DHV,
jetzt wäre die Gelegenheit, endlich auf einen realistischen u. vom BVG schon in den 90er Jahren eingeforderten THC Grenzwert im Blut hin zu wirken. Also weg mit diesen unrealistischen 1Ng! Ich finde es schade, dass man hier wieder zweigleisig verfahren möchte. Also mit Rezept darf fahren, ohne kriegt wie gehabt MPU. Das kann doch wohl nicht wahr sein.
LG
Franz
dave
2. Februar 2017 - 20:58
Permalink
Hallo Georg und das Team,
Hallo Georg und das Team,
aktuell läuft eine Petition von Wenzel Vaclav Cerveny / Cannabis-Verband „Ja zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland als Medizin, Genussmittel und Rohstoff“ auf www.openpetition.de.
Könnt ihr vielleicht etwas Werbung dafür machen, z.B. in Form von einem Artikel mit dem Link auf die Petition: openpetition.de/!gwxfz
Ihr wollt ja eine eigene Petition im Laufe des Jahres auf die Beine stellen, aber es stört ja nicht, wenn die Leute, die immer wieder sowieso auf der der Seite von DHV sind, auch die Petition von Cannabis-Verband unterzeichnen. Ich habe schon unterschrieben.
LG, Dave
Neuen Kommentar hinzufügen