Frequently Asked Questions - Über den DHV
Frequently Asked Questions - Über den DHV
Der Deutsche Hanfverband ist die professionelle Interessenvertretung privater Legalisierungsbefürworter. Diese Seite beantwortet häufig gestellte Fragen, die die Arbeit des DHV und seine Organisationsstruktur betreffen.
Im Menü unserer Homepage unter dem Punkt "DHV" findest du umfangreiche Informationen über den Verband".
Um dir Recherchen in unserem Angebot zu erleichtern, kannst du unsere Webseite auch bequem nach Stichwörtern durchsuchen. Wenn unsere Homepage deine Fragen nicht zufrieden stellend beantwortet, nimm bitte Kontakt mit uns auf.
Kommentare
66994 Dahn
Ich bin einer von denen, für die sogar [i]noch[/i] die tabkkonsumierung illegal wäre ^^. Mich interessiert wie ihr selbst die momentane politische sowie Gesellschaftliche Situation einschätzt. Bekommt ihr in letzter Zeit besonders viel Aufmerksamkeit, bzw. mehr als z.B. vor 1-2 Jahren? Wie schätzt ihr den weiteren Verlauf in Sachen Cannabislegalisierung ein? Die ganzen Artikel machen ja schon immer wieder Hoffnung, aber wie schätzt das als Experten dieser Sache ein? Glaubt ihr es dauert noch sehr lange oder könnte man sich mit nicht allzu schlechten Chancen auf plötzliche Änderungen in der Drogenpolitik einstellen?( letztere Neuigkeiten aus Görlitz, Berlin oder Kassel sprechen dafür)Also was ist euer Statement?
Versuche übrigens auch meine Mitstreiter für eine kleine Werbeaktion mit Postern zu begeistern :-)
RE: Frequently Asked Questions - Über den Deutschen Hanf Verband
Dazu findest du Antworten in den FAQs zu "Legalisierung von Cannabis":
[url]http://hanfverband.de/index.php/faq-uebersicht/legalisierung-von-cannabi...
RE: Frequently Asked Questions - Über den Deutschen Hanf Verband
gibt es in Deutschland jobs für den medizinischen Hanfanbau?
RE: Frequently Asked Questions - Über den Deutschen Hanf Verband
gibt es in Deutschland jobs für den medizinischen Hanfanbau?[/quote]
Nein,bisher noch nicht
Nur um meine Senf dazu zu
Nur um meine Senf dazu zu geben, wir sind in den Bereich des Möglichen gelangt.
Es ist so um weiter politisch aktiv zu sein brauchen sie Mehr Geld weil es Kein Verein ist.
Der vor schlag sie sind doch eine (?) Wie Wehrs bieten sie an das man bei ihnen eine Einlage Tätigen kann, Anleihe, von den Zinsen - den Rückzahlungen, 20´000 müssten schon eingenommen werden besserer wehren 1´000´0000. Das würde es erheblich beschleunigen, Kleiner Tipp anlagen Struktur an den ein nahmen 6% auf ein Tagesgeldkonnte zur Legitiväts Bildung 6% auf ein Konto für Investitionen, 6% auf ein Konto als Kampfkasse.
http://w4tler.at/apfelbaeumchen/apfelbaeumchen-darlehen
um das Unternehmen noch unabhängiger zu machen, Merkel ziert doch immer die Bierbrauer.
ich hatte mal Vorjahren ein Gespräch mit einer Aktivistin die sich lange Wortgeplänkel Mit Bayer und co. geliefert hat, ich meine wieso hab ihr nicht versucht die Gegner auf zu kaufen am Aktienmarkt, ‚Sun Zi . die Kunst des Krieges.
http://www.strategienet.de/kunst.html
das Ganze ist nur als Anschub IVF gedacht, nach der Lösung könnte ein Dachverband endstehen
Hallo liebe Hanffreunde,
Hallo liebe Hanffreunde,
ich hätte einen Vorschlag bezüglich einer effektiven Steigerung der Spendenbereitschaft abzugeben.
Mein Vorschlag wäre es eine weitere Spendenmöglichkeit mittels der Paysafecard einzuführen,
da sich dadurch sehr wahrscheinlich deutlich mehr Menschen an den Spenden beteiligen würden.
Ich sehe nämlich ein Problem darin, dass vielen Menschen die konventionelle Möglichkeit zu Spenden nicht diskret genug ist.
Durch die Einführung einer anonymen Spendenmöglichkeit würden sich sicherlich viel mehr Menschen, denen die Legalisierung am Herzen liegt, mit kleineren Beträgen an der Lobbyarbeit beteiligen.
Vielen Dank
Dirk E.
Bitte ansehen unfassbar
Bitte ansehen unfassbar
http://www.handelsblatt.com/video/unternehmen/legalisierung-von-cannabis-die-finger-davon-lassen-warum-deutschland-weiterhin-drogen-verbieten-sollte-/20804888.html?share=direct
[quote=Jonathan ]Hallo,
[quote=Jonathan ]Hallo, meines Wissens nach ist Cannabis in Portugal komplett legalisiert. Ich habe jedoch in der Aufzählung der legalisierten Staaten gemerkt, dass Portugal nicht dabei steht. Bin ich falsch informiert oder ist das doch anders geregelt?[/quote]
Hallo Jonathan,
in Portugal ist Cannabis weiterhin verboten, allerdings werden Konsumenten die mit geringen Mengen erwischt werden nicht bestraft. Gleiches gilt für andere illegalisierte Substanzen in Portugal.
Auch in Spanien und den Niederlanden ist Cannabis nicht wirklich legalisiert, sondern es werden bestimmte Arten des Verkaufs unter bestimmten Bedingungen staatlich toleriert (Coffeeshops, Cannabis Social Clubs)
Mit freundlichen Grüßen
Florian Rister, Deutscher Hanfverband
Hallo :))
Hallo :))
Im Rahmen meiner Ausbildung bin ich auf der suche nach einer Quelle über die Rechtliche Lage von CBD vor der 15Änderungsverodung der AMVV also der Aufnahme in die Verschreibungspflicht. War es illegal und nicht verkehrsfähig oder war es ein Nahrungsergänzungsmittel? Hat da jemand Ahnung und kann mir mit einer Quelle helfen ?
Hi Christopher,
unser Logo ist markenrechtlich geschützt, für eine rein private (und somit nicht kommerzielle) Verwendung geben wir dir hiermit unser Einverständnis. Schick uns doch mal ein Bild des fertigen Hoodies wenn er fertig ist :)
Liebe Grüße, Sascha [DHV]
Anonymous
19. September 2013 - 20:33
Permalink