Weblog von Sascha Waterkotte

#EinPlakatfürLudwig

  • Veröffentlicht am: 15. September 2021 - 16:17
  • Von: Sascha Waterkotte
Eines von vier durch privates Corwdfunding ermöglichtes Plakaten im bayerischen Rosenheim.

Die meisten dürften mittlerweile von unserer Plakat-Aktion zur aktuellen Kampagne “Zeit für Legalisierung!” mitbekommen haben, die bereits in einigen Orten zu sehen ist. Doch nicht nur der DHV hat sich anlässlich der Bundestagswahl für öffentlichkeitswirksame Plakatwerbung entschieden. Weiterlesen $uuml;ber: #EinPlakatfürLudwig

Streckmittelmeldungen in Deutschland - Einblick in die Chemiegras-Schwemme

  • Veröffentlicht am: 28. Mai 2021 - 16:30
  • Von: Sascha Waterkotte

Nicht erst seit der aktuellen Chemiegras-Schwemme geraten Cannabiskonsumenten in ganz Deutschland an verunreinigte und gestreckte Cannabisprodukte. Seit 2013 listet das ehrenamtlich betriebene Portal dirty-weed.com Nutzerberichte und Verunreinigungsbeschreibungen und warnt Menschen vor möglichen Vergiftungen. Anlässlich der massenhaften Verbreitung von potenziell tödlichen synthetischen Cannabinoiden sprachen wir mit Matthias, dem Betreiber von dirty-weed.com, über die von ihm zusammengetragenen Daten. Weiterlesen $uuml;ber: Streckmittelmeldungen in Deutschland - Einblick in die Chemiegras-Schwemme

YouTuber zerlegen Ludwigs Drogenpolitik

  • Veröffentlicht am: 14. August 2020 - 17:43
  • Von: Sascha Waterkotte
Foto: Screenshots @LeFloid @SPACE FROGS

Weg von Flyern und Plakaten, rein ins Netz. Dort, wo sich junge Heranwachsende bevorzugt aufhalten. Eigentlich kein schlechter Ansatz, den die Drogenbeauftragte Daniela Ludwig bei der Planung ihrer Präventionskampagne verfolgt. Bis vor ein paar Wochen war die CSU-Politikerin innerhalb der von ihr anvisierten Zielgruppe eher unbekannt. Das änderte sich nach der Veröffentlichung der Fragen von Tilo Jung an Daniela Ludwig, bei dem es ihre bevorzugte Phrase “Cannabis ist kein Brokkoli” zu einer zweifelhaften Bekanntheit schaffte. Weiterlesen $uuml;ber: YouTuber zerlegen Ludwigs Drogenpolitik

Rückschau Digitaler Global Marijuana March 2020

  • Veröffentlicht am: 6. Mai 2020 - 15:34
  • Von: Sascha Waterkotte
Beiträge aus der Community zum #GMM2020

Am vergangenen Samstag gab es bedingt durch die Corona-Pandemie ein Novum in der Geschichte der deutschen Ausgabe des Global Marijuana Marchs: Zum ersten Mal fand die Demonstration, die in den vergangenen Jahren in über zu dreißig Städten stattfand, komplett online statt. Weiterlesen $uuml;ber: Rückschau Digitaler Global Marijuana March 2020

Drogenbeauftragte äußert sich zu den Zahlen des Wissenschaftlichen Dienstes

  • Veröffentlicht am: 8. März 2020 - 11:40
  • Von: Sascha Waterkotte
Pressefoto der Drogenbeauftragten: Maximilian König

Nicht nur in den sozialen Netzwerken, auch auf abgeordnetenwatch.de wurde die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) nach ihrer Einschätzung zu den Erkenntnissen des Wissenschaftlichen Dienstes befragt, über die wir vor Kurzem berichteten. Der Wissenschaftliche Dienst war zu dem Ergebnis gekommen, dass "die Verfolgung einer strikten Drogenpolitik wenig bis keinen Einfluss auf das Konsumverhalten hat." Weiterlesen $uuml;ber: Drogenbeauftragte äußert sich zu den Zahlen des Wissenschaftlichen Dienstes

CBD: Warum eine Regulierung notwendig ist

  • Veröffentlicht am: 19. Februar 2020 - 15:30
  • Von: Sascha Waterkotte
Symbolbild | CC0 - public domain | pixabay.com

Den Deutschen Hanfverband erreichen seit einiger Zeit Meldungen verärgerter Menschen, die bei ihrer Suche nach CBD-Ölen auf fragwürdige Anbieter und Werbemethoden gestoßen sind. Konkret geht es hierbei um das Hanfsamenöl von RubaXX und um Produkte von Kannaway. Weiterlesen $uuml;ber: CBD: Warum eine Regulierung notwendig ist

Jens Spahn und die Entkriminalisierung

  • Veröffentlicht am: 24. Januar 2020 - 15:48
  • Von: Sascha Waterkotte
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn © BMG

“Ich kenne auch persönlich einige, weil es auch meine Altersklasse ist, die am Wochenende ein oder zwei Mal kiffen und manchmal auch wochenlang gar nicht, sondern halt bei einem bestimmten Event zum Beispiel. In solchen Fällen brauchen wir gar nicht mit voller Staatsmacht versuchen, einzuengen, zu ahnden und zu verfolgen, weil das in eine kriminelle Ecke drängt. Das halte ich für übertrieben, das ist nicht mehr verhältnismäßig.” - Jens Spahn, 2004 - Weiterlesen $uuml;ber: Jens Spahn und die Entkriminalisierung

"Turbo-Cannabis" - Eine Einordnung

  • Veröffentlicht am: 16. Januar 2020 - 12:32
  • Von: Sascha Waterkotte
Foto: @stoner.bazaar (Instagram)

Unter dem reißerischen Titel “Suchtmediziner warnen vor Turbo-Cannabis” hat sich unter anderem Rainer Thomasius zu Wort gemeldet in der Debatte über die Gefahren  gestiegener THC-Gehhalte. Durch gezielte Züchtungen ist der THC-Gehalt in Marijuana/Hanfblüten über die letzten Jahrzehnte hinweg tatsächlich gestiegen - was für sich genommen keine neue Entwicklung ist. Weiterlesen $uuml;ber: "Turbo-Cannabis" - Eine Einordnung

Seiten