Weblog von Michael Knodt

Wie die Berliner Polizei meine Kinder zum Heulen und mich fast um den Verstand gebracht hat

  • Veröffentlicht am: 18. August 2016 - 13:11
  • Von: Michael Knodt
Hanfparade 2016: Michael Knodt wird von der Polizei kontrolliert

Unser Freier Autor Michael Knodt war auf der Hanfparade. Von ihm erreichte uns gestern ein persönlicher Bericht, der einen nicht alltäglichen und sehr unangenehmen Zwischenfall mit medizinischem Cannabis und der Polizei schildert. Der gesamte Vorfall wurde auch auf Video dokumentiert, kann und soll aber aus Schutz von Persönlichkeitsrechten nicht veröffentlicht werden: Weiterlesen $uuml;ber: Wie die Berliner Polizei meine Kinder zum Heulen und mich fast um den Verstand gebracht hat

Cannabis Social Clubs in Spanien- Ein Modell für uns? Teil II

  • Veröffentlicht am: 5. Juni 2014 - 14:41
  • Von: Michael Knodt

Der nächste Stopp nach dem Besuch im Ganjazz Art Club sollte der ABCDA (Associació Cannàbica Barcelonesa d'Autoconsum) werden. Beim ersten Besuch, der auch hier im Vorfeld angemeldet werden musste, werde ich Augenzeuge eines vergeblichen Versuchs deutscher Touristen, ins Innere der Clubräume zu geraten. Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis Social Clubs in Spanien- Ein Modell für uns? Teil II

Cannabis Social Clubs in Spanien- Ein Modell für uns? Teil I

  • Veröffentlicht am: 27. Mai 2014 - 10:45
  • Von: Michael Knodt

Seit sich das Cannabis Social Club Modell in Spanien in immer mehr Landesteilen etabliert, wird auch der Ruf nach einem ähnlichen Regulierungsmodell für Deutschland lauter. Berichte über das Innenleben solcher Clubs sind in deutschsprachigen Medien noch äußert rar, obwohl das Beispiel aus Spanien gerne von der Presse zitiert wird, wenn es um die deutsche Version des Hanf-Anbauvereins geht. Die beste Möglichkeit herauszufinden, wie Realität und  Alltag solcher Vereine aussehen, ist selbst dort hin zu fahren. Hier ein Bericht Weiterlesen $uuml;ber: Cannabis Social Clubs in Spanien- Ein Modell für uns? Teil I

Gute Droge - schlechte Droge: Vaporizerhersteller aus Colorado lässt Angestellte auf Drogenkonsum testen

  • Veröffentlicht am: 13. Mai 2014 - 13:47
  • Von: Michael Knodt

Die milliardenschwere Drug-Testing-Industrie hat mithilfe vieler Konzerne und Firmen bis vor kurzer Zeit auch den Cannabis Konsumierenden in Colorado das Leben schwer gemacht und tut dies weiterhin in weiten Teilen der USA sowie im Rest der Welt. O.pen Vape, hat jetzt angekündigt, das äußert fragwürdige Instrument des "War on drugs" jetzt auch für seine 125 Angestellten anzuwenden. Weiterlesen $uuml;ber: Gute Droge - schlechte Droge: Vaporizerhersteller aus Colorado lässt Angestellte auf Drogenkonsum testen

Don't pass the Dutchie- Der Konsum mit Jugendlichen oder Heranwachsenden

  • Veröffentlicht am: 8. Mai 2014 - 11:46
  • Von: Michael Knodt

Zugegeben, juristische Spitzfindigkeiten sind oft das Letzte, mit dem sich die ohnehin illegalisierte Hanffreunde beschäftigen wollen. Doch leider schützt Unwissenheit nicht vor Strafe. Aus diesem Grunde sollte das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs zu Cannabis, das sich mit der Weitergabe eines Joints an Minderjährige oder Heranwachsende beschäftigt, hier nicht unkommentiert bleiben.

  Weiterlesen $uuml;ber: Don't pass the Dutchie- Der Konsum mit Jugendlichen oder Heranwachsenden

Drogen bei der Polizei - Vom Einzelfall zum Flächenphänomen?

  • Veröffentlicht am: 3. April 2014 - 13:41
  • Von: Michael Knodt

Die Meldungen über Polizisten, die im Rahmen der Drogenfahndung den substanziellen oder finanziellen Versuchungen ihrer Arbeit nicht widerstehen können, häufen sich in jüngster Zeit.  Auf diesen Umstand sind jüngst auch die Redakteure von Report München aufmerksam geworden, die daraufhin den Beitrag "Drogen auf der Polizeiwache" verfasst haben. Doch trotz gut recherchierter Fakten erweckt der Bericht den Eindruck, Prohibition und Repression an sich hätten mit der der Sachlage nichts zu tun.

Frankfurter Weg auch bei Cannabis? Modellversuch hat breite Unterstützung

  • Veröffentlicht am: 31. März 2014 - 12:46
  • Von: Michael Knodt

Die Stadt Frankfurt war mit ihrer Vorreiterrolle beim bundesweiten Heroinabgabe-Modellversuch bereits in den 1990er Jahren so erfolgreich, dass der Versuch schlussendlich den Weg ins Betäubungsmittelgesetz fand. Ohne den Einsatz der ehemaligen (CDU!) Oberbürgermeisterin Petra Roth wäre das Projekt der Heroinabgabe an Schwerstabhängige, das anfangs auf Widerstand und Kritik in den eigenen Reihen, der Frankfurter SPD und last but not least Staatsanwaltschaft und Polizei auslöste, nie realisiert worden. Weiterlesen $uuml;ber: Frankfurter Weg auch bei Cannabis? Modellversuch hat breite Unterstützung

Alle Jahre wieder - Die Techniker Krankenkasse macht mit fragwürdigen Zahlen gegen Cannabis mobil

  • Veröffentlicht am: 17. März 2014 - 12:52
  • Von: Michael Knodt

Die Techniker Krankenkasse hat kürzlich ihre alljährliche Pressemitteilung zu Krankenhausaufenthalten aufgrund von Cannabiskonsum veröffentlicht. Der „Kiffen verursacht über 10.000 Klinikaufenthalte" lautenden Meldung zufolge seien vergangenes Jahr 10.142 Menschen aufgrund von Cannabiskonsum ambulant oder stationär behandelt worden. Die Zahl habe sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdreifacht. Weiterlesen $uuml;ber: Alle Jahre wieder - Die Techniker Krankenkasse macht mit fragwürdigen Zahlen gegen Cannabis mobil

Alle Jahre wieder - weniger Hortensien

  • Veröffentlicht am: 27. März 2011 - 6:24
  • Von: Michael Knodt

Man sagt der Garten- & Zierpflanze cannabisähnliche Wirkung nach, wenn man die Blüten, Blätter oder jungen Triebe raucht. Landeskriminalämter beschäftigen sich immer wieder mit Diebstahlsanzeigen, von Anwohnern aus deren Vorgärten Hortensientriebe geschnitten und mitgenommen wurden. Allerdings warnen Apothekerverbände, Polizei und Sachverständige vor dem Gebrauch, da das Rauchen von Hortensien gesundheitsschädigende Blausäure freisetzt. Weiterlesen $uuml;ber: Alle Jahre wieder - weniger Hortensien